1. Eine echte Favoritenstellung ist noch nicht auszumachen

    TuS Sülbeck möchte gleich im Vorderfeld mitmischen / TSV Steinbergen ist eine gute Rolle zuzutrauen TSV Steinbergen - SV Obernkirchen II Pollhagen/Nordsehl - SC Möllenbeck TuS Lindhorst - SV Victoria Lauenau SV Hattendorf - TSV Krankenhagen FC Hevesen - TSV Hespe TuSG Wiedensahl - SC Stadthagen SG Rodenberg - TuS Sülbeck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Ohne den Topfavoriten startet die Leistungsklasse an diesem Wochenende in die neue Saison. Von den beiden Kreisligaabsteigern hat der FC Hevesen Heimrecht gegen Aufsteiger TSV Hespe während der TuS Sülbeck bei der SG Rodenberg antritt. Neuling SC Stadthagen tritt bei der TuSG Wiedensahl an.

    Nach dem freiwilligen Verzicht auf den Aufstieg in die Kreisliga erwartet der letztjährige Tabellendrtte TSV Steinbergen nun zum Auftakt die Reserve des SV Obernkirchen. Die Elf will mit einem Sieg in die neue Saison starten. Der Gast schloss die Saison auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld ab. Auch in diesem Jahr will er wieder in der oberen Tabellenhälfte mitspielen.

    Zwei Mannschaften, für die die vergangene Saison alles andere als erhofft endete, stehen sich beim Spiel zwischen dem ASC Pollhagen/Nordsehl und dem SC Möllenbeck gegenüber. Nach einer starken Hinrunde brachen beide Teams in der Rückrunde ein und endeten letztlich nur in der unteren Tabellenhälfte. Der ASC will mit einem Erfolg in die neue Serie starten, der SC ungeschlagen die Heimreise antreten.

    Nach schwachem Auftakt fand der TuS Lindhorst erst in der Rückrunde der vergangenen Saison zu seiner wahren Spielstärke und kämpfte sich noch aus dem unteren Tabellendrittel in die obere Tabellenhälfte vor. In diesem Jahr will sich die Elf vom Anfang an in der Spitzengruppe festsetzen. Ein Punkt in der Endabrechnung fehlte dem SV Victoria Lauenau letztlich zum Aufstieg in die Kreisliga. Auch in diesem Jahr will die Elf wieder ein ernsthaftes Wort beim Kampf um den Kreisligaaufstieg mitsprechen.

    Mit dem Klassenerhalt endete eine fast bis zum letzten Spieltag dauernde Zittersaison für den SV Hattendorf. In diesem Jahr will sich die Elf vom Anfang an im gesicherten Mittelfeld festsetzen. Der Gast, der als Neuling in der vergangenen Serie eine starke Vorstellung bot, will auch in seinem zweiten Jahr in der Leistungsklasse für positive Überraschungen sorgen.

    Absteiger gegen Aufsteiger, so lautet das Duell beim Aufeinandertreffen zwischen dem FC Hevesen und dem TSV Hespe. Der Gastgeber will den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga schaffen und gleich zum Auftakt seiner vermeintlichen Favoritenrolle gerecht werden. Der Gast, für den der Klassenerhalt das erklärte Ziel ist, wäre sicherlich mit einer Punkteteilung vollauf zufrieden.

    Mit Neuling SC Stadthagen hat sich die TuSG Wiedensahl zum Auftakt auseinander zu setzen. Nach Abschluss der Hinrunde der vergangenen Saison sah der Aufsteiger aus Wiedensahl bereits wie der sichere Absteiger aus. In der Rückrunde hatte sich die Elf in der Leistungsklasse akklimatisiert und schaffte am letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt. Nun will sie erfolgreicher in ihre zweite Saison starten. Für den Neuling aus Stadthagen ist der Klassenerhalt das erklärte Saisonziel. Zum Auftakt strebt die Elf ein Remis in Wiedensahl an.

    Heimrecht gegen Kreisligaabsteiger TuS Sülbeck hat die SG Rodenberg zum Auftakt. Der Gastgeber will auch in dieser Saison wieder einen Platz in der Spitzengruppe einnehmen und um den Aufstieg mitspielen. Nach dem unerwarteten Abstieg aus der Kreisliga muss sich die neu formierte Elf des TuS Sülbeck erst einmal finden und zu einem spielstarken Team wachsen. Eine Niederlage wäre daher keine Überraschung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an