1. Bühne frei für die Ferienkinder

    Fünfte Woche endet mit glänzendem Auftritt / Kleine Stars zeigen ihr Können

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SÜLBECK (nb). Das konnte sich sehen lassen: 15 Kinder gaben auf der Bühne alles und begeisterten Eltern, Großeltern, und Gäste. Die Talent- und Playbackshow in der Kindertagesstätte Sülbeck bildete den Abschluss der fünften Woche im Ferienbetreuungsprogramm, die unter dem Motto "Vorhang auf, Bühne frei" stand.

    Jeder der kleinen Künstler konnte hier die Gelegenheit nutzen, einmal sein Idol zu verkörpern oder seine Talente und Hobbys präsentieren. Als kleine Version aktueller Chart-Größen wie Lady Gaga oder DJ Ötzi legten einige so richtig los und brachten selbst das Publikum zum toben. Doch die Aufführung hatte noch mehr zu bieten: Mit Hoola-Hoop-Akrobatik, einer Witzeshow oder selbstkomponierter Musik folgte ein kleiner Höhepunkt auf den nächsten. Für den richtigen Auftritt sorgten zwei ganz besondere Helfer: Anke Sonntag von der Theatergruppe "Playburger" beschaffte Kinderkostüme aus dem Theaterfundus, Friseurmeisterin Kornelia Bölsing zauberte Frisuren und Star-Make-Up. In nur wenigen Tagen Vorbereitungszeit hatten die "Ferienkinder" aus Kidertagesstätte und Grundschule das Programm selbstständig. Unterstützung haben sie dabei von den Erziehern Bettina Müller und Björn Held erhalten, die die Betreuung der fünften Ferienwoche übernommen hatten. Im Wechsel mit ihren Kollegen Maike Begemann und Anett Panten sorgten sie seit Beginn der Sommerferien dafür, dass die "Urlaubsgäste" von 7.30 bis 14.30 Uhr nicht nur gut aufgehoben sind, sondern die Zeit auch kreativ und sinnvoll nutzen. "Wir finden es dabei wichtig, dass es immer ein Thema gibt", sagte Held, "wir setzen uns zusammen und bereiten das vor". Jede Woche stand unter eigenem Motto, das jeweils mit einer Vorführung abgeschlossen wurde. Zuvor durften die Kinder sich bereits in Schattentheater, Handpuppenspiel und an Sketchen ausprobieren.

    Seit 2007 stellt die Samtgemeinde diese Betreuungsalternative in der Kita-freien Zeit zur Verfügung und greift dabei berufstätigen Elternpaaren unter die Arme. Ein traditioneller Abschiedsausflug beschließt die gemeinsame Zeit in der Kita.

    In diesem Jahr gehts es mit 32 Kindern und vier Betreuern themengerecht zum "Klecks-Theater" in die Herrenhäuser Gärten. "Auch für die Herbstferien haben wir schon viele Ideen in Planung", so Müller. Foto: nb/p

    Neuland betreten und viel Spaß haben: Mit Hilfe der Erzieher Bettina Müller (hi.v.li.) und Björn Held werden fünfzehn Kinder aus der Gemeinde zu echten Bühnenprofis.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an