1. Zeigefinger heben und Bodendenkmale schützen

    Dr. Jens Berthold neuer Kommunalarchäologe / Interkommunale Zusammenarbeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit haben die Landkreise Schaumburg und Nienburg sowie die Städte Bückeburg, Stadthagen, Hameln und Nienburg sich entschlossen, auf dem Gebiet der Bodendenkmalpflege gemeinsam aktiv zu werden. Zum 1. Juli wurde den Denkmalschutzbehörden zwischen Nienburg und Hameln mit Dr. Jens Berthold ein Kommunalarchäologe zur Seite gestellt. Die Stelle ist bei der Schaumburger Landschaft in Bückeburg angesiedelt.

    Dr. Jens Berthold (mi.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Fritz Klebe (v.li.), Karl-Heinz Wittenberg, Sigmund Graf Adelmann und Michael Voss.

    "Die Gegend an der mittleren Weser ist reich an archäologischen Denkmalen", erläuterte Sigmund Graf Adelmann, der Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft. Während Baudenkmale auch von Laien ohne weiteres wahrgenommen werden können, seien archäologische Reste dagegen eher selten obertägig zu erkennen und nur mit geschultem Auge richtig zu bewerten. Dr. Jens Berthold bringe aus seinen langjährigen Aktivitäten im Rheinland, so Graf Adelmann, Erfahrungen in der Ausgrabungstätigkeit, der wissenschaftlichen Beurteilung von Hinterlassenschaften früherer Zeiten sowie der öffentlichen Präsentation mit. Die Jury habe sich "schnell und einstimmig" für den 40-Jährigen entschieden, der in Lauenhagen lebt.

    Der neue Kommunalarchäologe will die Planungen von Baumaßnahmen begutachten, "den Zeigefinger heben" und auf bedrohte archäologische Fundstellen aufmerksam machen, um Bodendenkmale zu schützen. Ferner will er als grabender Archäologe ("es gibt hier Archäologie") Funde und Spuren sichern und dokumentieren. Dr. Jens Berthold will den Museen mit Rat und Tat zur Seite stehen und mit den ehrenamtlichen Archäologen und Spurensammlern zusammenarbeiten.

    "Die Archäologie bleibt als hoheitliche Aufgabe bei den Behörden, die Schaumburger Landschaft wird beratend tätig sein", erklärte Graf Adelmann. "Mit der Anstellung des Kommunalarchäologen füllen wir ein Loch, das durch die Auflösung der Bezirksregierungen entstanden ist", erläuterte Fritz Klebe von der Denkmalschutzbehörde des Landkreises Schaumburg. Sigmund Graf Adelmann bezeichnete die "Hilfe zur Selbsthilfe, ohne Geld vom Land zu bekommen, als vorbildlich". Fritz Klebe sieht die Zusammenarbeit ebenso positiv wie Michael Voss (Hameln) und Karl-Heinz Wittenberg (Stadthagen). Sie würden einen Anschluss der Stadt Rinteln begrüßen, zumal dort schon, wie der Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft betonte, ein großes Engagement vorhanden ist. Dr. Jens Berthold ist telefonisch unter 05722 / 95 66 15 und per E-Mail unter Berthold@SchaumburgerLandschaft.de zu erreichen. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an