STADTHAGEN (mk). Zunächst gab es einige erstaunte Gesichter und hochgezogene Augenbrauen als vor einigen Tagen laute Beatmusik über die Anlage des Tennisclubs GW Stadthagen schallte. Doch das Erstaunen der Zuschauer, die auf der Terrasse kühle Getränke und Kaffee genossen, wurde schnell durch zustimmendes Kopfnicken und rhythmischen Bewegungen der Füße abgelöst. Cheftrainer Scott Wittenberg hatte erneut zum Cardio-Tennis eingeladen. Die aus Amerika stammende Tennisvariante vereint Tennisspielen mit einem umgangreichen und schweißtreibenden Fitnessprogramm. Nach Rücksprache mit dem Clubpräsidenten, Harald Nemanoff, der auch gleichzeitig Kreisvorsitzender ist, hatte Scott Wittenberg auch Interessenten aus anderen Tennisvereinen eingeladen. "Ich möchte, dass auch Mitglieder aus Vereinen, die noch kein Cardio-Tennis anbieten können, dies bei uns ausprobieren, um dann hoffentlich auch begeistert zu sein", so Wittenberg. Nach einer intensiven Aufwärmphase ging es dann so richtig zur Sache. Kaum zu glauben, dass bei der zehn Spieler umfassenden Gruppe, die alle gleichzeitig auf einem Platz in Aktion sind, zu keinem Zeitpunkt auch nur der geringste Leerlauf eintritt. Tennis spezifische Übungen wechseln mit Sportmotorik und nebenbei natürlich auch mit Bälle sammeln. Neidische Blicke der Cardio-Teilnehmer flogen immer wieder zu den Zuschauern herüber, die genüsslich ihre Getränke verzehrten, während auf den Platz der Schweiß in Strömen floss. Ein Riesenvorteil beim Cardio-Tennis, so Wittenberg, ist die Tatsache, dass durchaus unterschiedliche Leistungsgruppen zusammen trainieren können, da der speziell ausgebildete Trainer die Anforderungen unterschiedlich dosieren kann. Nach der Rückkehr von einem "Heimaturlaub" in den USA wird die Aktion "Cardio-Tennis" auf jeden Fall fortgesetzt. Auch dazu werden wieder Tennisfreunde aus anderen Vereinen herzliche eingeladen. Foto: mk
-
Cardio-Tennis stärkt die Fitness
Teilnahme auch für andere Tennisvereine / Zehn begeisterte Spieler
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum