LYHREN (al). Der Lyhrener Weg "Am Denkmal" soll künftig von zu viel Oberflächenwasser verschont werden. Auf einer Länge von 150 Metern ist eine neue Gosse gesetzt worden, um die vor allem nach Regenfällen einsetzende Flut abzuleiten. Zugleich wurde der Randstreifen befestigt, um neue Parkflächen zu schaffen. "Dieser Weg ist eine wichtige Verbindung zwischen Lyhren und Apelern", betonte jetzt Bürgermeister Heinrich Oppenhausen bei einem Ortstermin. Umso mehr bedauert er, dass die jetzige Bitu-Oberfläche nur sehr dünn und schon von Rissen durchsetzt ist. "Aber vielleicht hält sie noch einige Jahre", hofft er. Im weiteren Verlauf der Fahrbahn will Apelern noch mehr für Reparaturen ausgeben: In der rechtwinkligen Kurve kurz vor dem Sportgelände des Riesbachdorfes muss der Seitenraum mit Pflaster befestigt werden. Foto: al
Mit Gosse und festem Seitenstreifen wird der Lyhrener Weg "Am Denkmal" neu geordnet.