1. Golfturnier mit einigen heftigen Regenfällen

    Qualifikation für Regionalfinale im DEKA Golf Cup

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN. Die DEKA Investmentfonds hatten für alles gesorgt: für Startgeschenke, eine Rundenverpflegung, tolle Preise und ein leckeres Mahl zum Abschluss – nur das mit dem Wetter wollte einfach nicht klappen. Kein Flight kam ganz trockenen Fußes über die Runde, doch manche erwischte das wechselhafte Schauerwetter schon arg. Nur die Gruppen, die zwischen 11.30 und 12.00 gestartet waren, kamen mit einem kleinen Landregen von einer Viertelstunde davon. Bei den anderen goss es zeitweilig wie aus Kübeln. Die am Schluss Gestarteten erwischte es immerhin erst auf den letzten Löchern, da waren das Clubhaus und die warme Dusche wenigstens schon in greifbarer Nähe. Aber Golfer sind ja hart im Nehmen. Als echte Outdoor-Sportler wird eben bei jedem Wetter weitergespielt – einzige Ausnahme Gewitter. Mit Metallschlägern in der Hand könnte man schließlich doch ein wenig zu anziehend auf Blitze wirken.

    In jedem Fall war der in Obernkirchen schon zum Klassiker gereifte DEKA Golf Cup wieder ein rundum gelungenes Turnier wie der stellvertretende Vorsitzende des GC Schaumburg Günter Liehr konstatierte. Wie bereits in den vergangenen Jahren qualifizierten sich die jeweiligen Sieger ihrer Klassen für das Regionalfinale, das 2009 im GC Hardenberg stattfindet. Hans-Heinrich Hahne, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schaumburg, betonte, dass er doch sehr darauf hofft, dass einer der Qualifizierten aus Schaumburg sich einen Platz im Bundesfinale erspielt, das in diesem Jahr in der Schweiz stattfindet. Er wäre doch gern als Vertreter der Sparkasse Schaumburg dabei. Nicht so recht gelungen ist die Anforderung, an Loch drei ein Hole in one zu spielen, also mit einem Schlag einzulochen. Dafür hätte es einen Sonderpreis gegeben, aber ein solches Hole in one hat eben Seltenheitswert.

    Das Netto der Klasse A konnte sich Dr. Andreas Schwoch mit 37 Stableford-Punkten vor dem punktgleichen Christopher Muth sichern. Mit 35 Punkten belegte Nils Wömpner Platz 3.

    In der Klasse B hätte mit 41 Punkten eigentlich Hans-Heinrich Hahne gewonnen. Als Mitarbeiter der DEKA Investmentfonds-Gesellschaft spielte er jedoch außer Konkurrenz. So ging der Sieg an Iris Ellen Kiunka mit ebenfalls 41 Punkten vor Graham Skipper (39 Punkte) und Manfred Hölzer (38 Punkte). Im Netto der Klasse C konnte sich Marion Schosland mit 36 Punkten durchsetzen. Auf Platz zwei folgte Dr. Christa Söhl mit 33 Punkten vor Heike Radermacher mit 32 Punkten. Das Brutto der Herren konnte sich Nils Wömpner mit 30 Punkten sichern, bei den Damen reichten die 21 Punkte von Petra Eikmann zum Bruttosieg.

    Nach Hardenberg fahren die Nettosieger Marion Schosland, Iris Ellen Kiunka und Dr. Andreas Schwoch sowie die Bruttosieger Petra Eikmann und Nils Wömpner. Nicht nur Hans-Heinrich Hahne, sondern alle Mitglieder des GC Schaumburg drücken ihnen die Daumen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an