TODENMANN (rp). 21 Teams hatten sich im Frühjahr für das Boule-Turnier um den Droste-Pokal angemeldet, der in diesem jahr bereits zum sechsten Mal ausgespielt wird. Lediglich die Mitsteiter um Ortsbürgermeister Uwe Vogt traten aufgrund von terminlichen Problemen nicht an. Die übrigen Mannschaften absolvierten in vier Fünfergruppen ihre Vorrundenspiele, bei denen es nur wenige Überraschungen gab.
Lediglich die Niederlage gegen "Skat 09” dürfte den Damen vom Schnatbach in Erinnerung bleiben, denn sie war überflüssig. Ohne diese Niederlage wäre das mit Spannung erwartete Stechen gegen den Titelverteidiger "Na und” allerdings hinfällig gewesen. Dies war notwendig, weil die Drei vom Schnatbach "Na und” knapp mit 13:12 schlugen und sich nur die zwei besten Teams jeder Vorrundengruppe für das Weiterkommen qualifizieren.
In Gruppe A schafften dies die "Beekejungen” mit vier Siegen und der amtierende Stadtmeister "Dream Boys” aus Krankenhagen. In Gruppe B dominierten "Klarsicht” und "Red Boule”. Die große Verlierer dieser Gruppe sind die "Schnatbach Herren”, die wegen einer überraschenden Niederlage gegen die Todenmanner "Schützenbuben” vorzeitig den Traum vom Finaltag aufgeben mussten. Die "Flotte Beeke”, eine reine Damenmannschaft, musste sich viermal geschlagen geben.
In Gruppe C trumpfte der Favorit "Schweinchenjäger” - ein Ausleseteam des TSV Steinbergen - mit vier eindeutigen Siegen auf. Auch der Gruppenzweite "All in” fand kein Rezept gegen die TSV-Truppe. Die "Schlauchhalter”, "Blumenjungs” und "die Erbauer” schieden aus. Gegen die "Bankrotöre” war in der Gruppe D kein Kraut gewachsen. "Skat 09” und "FDP” schieden aus, während der Titelverteidigen noch auf das Stechen gegen die Damen vom Schnatbach hoffen darf. Dieses Match ist für Anfang August geplant, denn die Zwischenrunde soll Mitte August im Gasthaus "Zur Linde” starten.
Um bis dahin nicht aus der Übung zu kommen, ist ein Spaßturnier geplant, bei dem das Los über die Begegnungen entscheidet. Zehn Teams nehmen an diesen Turnier teil, dessen Finale am Sonnabend, dem 8. August ebenfalls im Gasthaus "Zur Linde” stattfinden soll. Spaß und Spannung sind garantiert und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.