1. Begeisterte Besucher

    Müßiggang gibt es nicht im Paradies / Witzige Geschichte mit ernstem Hintergrund

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Knapp 100 Besucher verfolgten im Gemeindehaus das witzige, ernste und poetische Treiben rund um das "Paradies". "Ein paar Radieschen" hieß das Stück mit den Schauspielern Hanna Legatis und Martin-G. Kunze, die begleitet wurden von der fünfköpfigen Jazzformation "Jordu", die Hits von Frank Sinatra, Louis Armstrong und Barry Manilow zum Besten gaben und dafür tosenden Beifall erhielten. "Nun hilf doch mal und sitz nicht faul auf der Liege rum", fordert Floriana ihren Lebenspartner Ignaz auf, ihr bei der Gartenarbeit zu helfen. "Ist das nicht ein Paradies", ist eher ihre Feststellung als eine Frage. Doch Ignaz mag zwar den Garten genießen, aber nicht die Arbeit erledigen. Die hält er eindeutig für Frauensache, täuscht einen Hexenschuss vor und lässt sich von Floriana auch noch bedauern und bemuttern. Die Lacher, Schmunzler und oft auch das Erstaunen der Zuschauer hatte aber das Duo Floriana und Ignaz auf ihrer Seite. Ob Adam besser ohne Eva dran gewesen wäre? Darüber stritten die beiden auf der Bühne und manch witziger Seitenhieb hüben und drüben ließ die Zuhörer an das eigene tägliche Leben denken. "Müßiggang gab es auch im Paradies nicht", stellte die leidenschaftliche Gärtnerin fest. "Gott gab uns den Garten mit der Anweisung, ihn zu pflegen." "Und hat uns damit Arbeit ans Bein gebunden", erwiderte Ignaz, zitierte auf humorvolle Weise aus Adams Tagebuch und zeigte damit, dass selbst im Paradies der Chauvinismus allgegenwärtig war. Die witzige Geschichte hatte aber einen ernsten Hintergrund, der auch deutlich herausgestellt wurde. Der Garten Eden, der noch heute als Sinnbild für Gewaltlosigkeit und Frieden steht, muss gehegt und gepflegt werden, damit er unter fleißigen Händen auch Früchte trägt. Den Besuchern sollte das Jazz-Theater nicht nur viel Spaß bereiten, sondern ein Erlebnis werden, das auch zum Nachdenken anregt. Foto: tt

    Floriana und Ignaz streiten in ihrem Gartenparadies.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an