LINDHORST (mk). Im letzten Jahr hat der kleine Lindhorster Verein etwa 1100 Euro an Zuschüssen für Klassenfahrten an Bedürftige Kinder ausgezahlt. Auch die Finanzierung von Tagesfahrten und die Bezuschussung von Schulmaterialien übernahm der Verein mit einer größeren Summe.
"Das sind alles Dinge die für die Entwicklung der Kinder sehr wichtig sind, Mädchen und Jungen müssen in die Lageversetzt werden, ihre Potentiale zu nutzen, damit sie Kompetenzen fürs Leben erlernen", so Matthias Hinse. Wie man an Hilfe kommt und wer als Ansprechpartner zur Verfügung steht, erfährt man im druckfrischen Flyer des Vereins. Eingebunden in die Weitergabe von Informationen und die Auszahlung der Beträge, ist für die Haupt- und Realschüler, die Schulsozialarbeiterin Birgit Schukowski. Für die Grundschüler steht Dietmar Buchholz als Ansprechpartner zur Verfügung.
Auch die Kontaktadressen vom Job Center Schaumburg und der Stiftung "Familie in Not" sind über den Flyer zu finden. Wie unterstützt das Land Niedersachsen? Was kann der Schulträger finanzieren? sind nur einige Fragen, die beantwortet werden.Zum Schuljahres Anfang soll über die Klassenlehrer, jedes Kind der Magister-Nothold-Schule in Lindhorst und in der Außenstelle Beckedorf mit einem Flyer ausgestattet werden. Wenn der Schuh drückt, weiß man nun, wo Hilfe zu bekommen ist.
Aber auch wer helfen möchte, kann den Bedürftigenfonds des Vereins mit einer Spende unterstützen, die Kontodaten bleiben auf dem Flyer nicht unerwähnt. Foto: privat