STADTHAGEN (wtz). Der Einladung zum 3. Badminton Masters in das Looms Sport- und Wellness-Center sind 40 Spieler gefolgt. Hier wurde auf vier Plätzen und in zwei Leistungsklassen dem Federball nachgejagt. 24 Spieler gingen in der Klasse II als Hobby- und Kreisliga-Spieler an den Start und weitere 16 Teilnehmer in der Klasse I, die sonst in der Bezirksklasse oder Landesliga aktiv spielen.
Alle Spiele wurden im Doppel ausgetragen.
Erstmals wurde das Turnier vom Looms unter dem Dach des Niedersächsischen Badminton-Verbandes ausgeschrieben und zusammen mit dem Badminton Sport Club Stadthagen organisiert, so Mathias Künnecke. Natürlich ging es auf den Spielplätzen mit viel Eifer zur Sache und wurde um jeden Ball gekämpft. "Für die Spieler steht jedoch der Spaß und das tolle Flair des Looms im Vordergrund", erläuterte er. Während des gesamten Turnierverlaufs konnten die Turnierteilnehmer die Cardiogeräte nutzen, im gemütlichen Bistro verweilen und in der attraktiven Saunalandschaft entspannen. Im sportlichen Wettstreit setzten sich schließlich die favorisierten Teilnehmer durch. So durften sich in der Klasse I Daniel und Thomas Zieseniß über einen Platz auf dem Siegertreppchen freuen. Platz 2 erreichten Marian Maynert und Tim Kriese vor Rasmus Kossel und Uwe Maiwald. Unter den zwölf Teams der Klasse II gingen Matthias Ende und Matthias Kochrian als Sieger hervor. Sie setzten sich gegen Dennis Entorf und Michael Groß durch. Das Spiel um Platz 3 entschieden Robert Ehrlich und Sameh Samadzada gegen Thomas Koch und Yildiray Alkan für sich.
Als Hauptpreise durfte sich die Siegerteams über jeweils ein Wochenende mit einem Fahrzeug aus dem BMW-Autohaus Becker–Thiemann freuen. Weitere Turnierpreise wurden von der Sparkasse Schaumburg zur Verfügung gestellt. Badminton-Spieler ab sieben Jahre, die Interesse haben, im Verein aktiv zu spielen, können sich jederzeit im Looms melden. Foto: privat