STADTHAGEN. Die D-Junioren des TSV Havelse holten sich im Jahnstadion Stadthagen mit einem 3:0-Sieg über die JSG Düngen/Heinde den Titel des D-Jugendbezirksmeisters 2009. Hannover 96 wurde Dritter. Vor großer Zuschauerkulisse spielten am Sonnabend auf dem A- und B-Platz im Jahnstadion Stadthagen die acht D-Junioren Kreismeister des NFV-Bezirk Hannover um den Titel des Bezirksmeisters. Gespielt wurde in zwei Gruppen.In der Gruppe A spielten HSC BW Schwalbe Tündern (Hameln-Pyrmont), SV Victoria Lauenau (Schaumburg), TuS Steyerberg (Nienburg), TSV Havelse (Hannover-Land). Gruppe B: MTV Bevern (Holzminden), JSG Düngen/Heinde (Hildesheim), Hannover 96 (Hannover-Stadt), TSV Bassum (Diepholz). Interessante und spannende Spiele haben die jungen Nachwuchskicker den zahlreichen Fans, die teilweise mit Bussen angereist waren, geboten. Den höchsten Tagessieg gelang Hannover 96 mit 9.0 Toren gegen den MTV Bevern. Der Vertreter aus der Landeshauptstadt zählte zu den Favoriten dieses Turniers. Dem vorausgegangenen hohen Sieg folgte ein 2:0-Erfolg über den TSV Bassum. Für den Gruppensieg reichte den "Roten" im letzten Spiel ein Remis gegen die JSG Düngen/Heinde. Die Hannoveraner gingen in dieser Begegnung schnell in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel mussten sie allerdings den Ausgleichtreffer hinnehmen und Sekunden vor Schluss sogar noch den Treffer zum 1:2, der zugleich das Aus im laufenden Wettbewerb bedeutete. Der Vertreter aus Hildesheim war somit im Endspiel. In der Gruppe A ging der TSV Havelse mit 7 Punkten und 5:1 Toren als Gruppensieger hervor. Es folgen auf den weiteren Plätzen TuS Steyerberg 5/ 6:4, HSC BW Schwalbe Tündern 3/ 4:6, SV Victoria Lauenau 1/, 1:5. Gruppe B: JSG Düngen/Heinde 9 Punkte, 7:1 Tore, Hannover 96, 6/ 12:2, TSV Bassum 3/ 4:4, MTV Bevern 0/ 1:17. Der TSV Havelse hat seit drei Jahren kein Spiel mehr verloren und konnte diese Positivserie auch im Endspiel gegen die JSG Düngen/Heinde fortsetzen. Die Havelser hatten allerdings einen kleinen Vorteil, denn vor dem Finale hatten sie eine halbe Stunde länger Zeit sich zu regenerieren. Dieses spiegelte sich bei den sommerlichen Temperaturen auch im Spielverlauf wieder, denn bereits nach fünf Minuten gingen sie mit 1:0 in Führung. Einen groben Abwehrfehler nutzte der spritzige Enes Demirsoy rigoros aus. In der 12. Minute wiederum eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr. Wieder war Demirsoy zur Stelle, erkämpfte sich den Ball und konnte aus der Drehung aus Nahdistanz die Führung auf 2:0 ausbauen. In der 25. Minute fiel dann die Entscheidung. Eine weite Flanke von der rechten Seite nahm der mitgelaufene Frank Kieß auf und konnte ungehindert zum 3:0 einschießen. Die Schaumburger Referee´s Daniel Thielker (TuS Niedernwöhren), Lukas Meier (FC Stadthagen), Andre Lipke (SG RW Stadthagen) und Mehmet Karatas (TuS Fortuna Lauenhagen) hatten mit den durchaus fairen Partien keine Probleme. Die Siegerehrung nahmen der Vorsitzende des Bezirks-Jugendausschusses im NFV-Bezirk Hannover, Georg Rempel und Moderator Helmut Machule, der wieder routiniert durch das Turnier führte, vor. Der Jugendabteilung des FC Stadthagen, unter Beate Kuhnert und ihrem bewährten Team wurde von Seiten des NFV und der teilnehmenden Vereine, die gern wieder nach Stadthagen kommen, ein großes Lob für die hervorragende Organisation ausgesprochen.
Foto: privat