OBERNKIRCHEN (mk). Wie bereits im letzten Jahr veranstaltete der Golfclub Schaumburg wieder ein Turnier, dessen Erlös an die Kinderkrebshilfe gespendet wurde. Dabei wurde das Startgeld etwas höher als üblich angesetzt und diese dann dem guten Zweck zugeführt. Mancher stockte sein Startgeld auch noch zusätzlich auf. Schließlich erhöhte auch die Sparkasse Schaumburg vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Hans Heinrich Hahne den Betrag um weitere 250 Euro. Dadurch kamen letztendlich 2015 Euro zusammen. Die Deutsche Kinderkrebshilfe ist eine Tochterorganisation der Deutschen Krebshilfe und widmet sich besonders den speziellen Bedürfnissen krebskranker Kinder.
Sieger und Platzierte des Kinderkrebshilfe-Turniers.
Das Turnier selbst fand wie bereits im letzten Jahr unter nicht optimalen Wetterbedingungen statt. Dennoch starteten 53 Golfer in den Regen, der aber mit zunehmender Spieldauer nachließ. Zu gewinnen gab es in diesem Jahr nicht nur die von DEKA Investmentfonds gesponserten Sachpreise, sondern auch die Teilnahme am Regionalfinale für die Erstplatzierten jeder Wertungsklasse. Das Regionalfinale Nord findet im August in Soltau statt und die Sieger dort starten dann im Oktober im Bundesfinale in Baden-Baden. Im Netto der Klasse A war Ernst-Dieter Bolte mit 41 Stableford-Punkten siegreich und sicherte sich somit die Teilnahme am Regionalfinale. Platz zwei belegte Silke Miede mit 36 Punkten vor dem punktgleichen Rainer Irrlitz. Ebenfalls auf den Start in Soltau darf sich Steffi Kolbe freuen, denn sie siegte in der Klasse B mit 34 Punkten. Platz zwei konnte sich hier Dr. Hellmut Rogowski sichern, der ebenso 33 Punkte erreichte wie der drittplatzierte Ortwin Wittmann. Deutlich war der Sieg in der Klasse C, den sich Mira Stachurski mit 43 Punkten holte vor Louis Biernacka mit 38 Punkten und Axel Döring, ebenfalls 38 Punkte. Den Bruttosieg sicherte sich Heinz Ackmann mit 31 Bruttopunkten. Somit wird der Golfclub Schaumburg in Soltau durch Steffi Kolbe, Mira Stachurski, Ernst-Dieter Bolte und Heinz Ackmann vertreten. Außerdem gab es noch Sonderwertungen. Mit dem längsten Abschlag (Longest Drive) konnte bei den Herren John-Vincent Bernack brillieren, bei den Damen war es Iris Ellen Kiunka. Am nächsten zur Fahne (Nearest to the Pin) platzierte Karin Günther ihren Ball. Foto: privat
((Kinderkrebshilfe-1))
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schaumburg Hans-Heinrich Hahne (links) überreicht den Scheck an den Schatzmeister des GC Schaumburg Raine Schrader.
((Kinderkrebshilfe-2))