HOHNHORST (Ka). Der Kindergarten Hohnhorst unter der Leitung von Ursula Rust-Sommer erfuhr während des Sommerfestes in der Außenanlage eine feierliche Überreichung des Markenzeichens "Bewegungskita" und setzt nun offiziell zertifiziert mit der ganzheitlichen Förderung der Gesamtpersönlichkeit und das Lernen aller Kinder durch Bewegung nach festgelegten Standards hohe Maßstäbe. In einer kleinen Feierstunde überreichte Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese in Trägerfunktion die Auszeichnung und gratulierte der Einrichtung mit den Worten "Lernen braucht Bewegung".
Der Wechselwirkungsprozess von Bewegung und Wahrnehmung spielt eine ganz entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Identität. Diese umfasst das Selbstkonzept, die Material- und Sozialkompetenz.
Alle drei Bereiche entwickeln sich bereits in frühster Kindheit und werden durch Bewegung und Wahrnehmung beeinflusst und aktiv erlernt. Vor allem das kindliche Spiel in seinen unterschiedlichen Formen dient als Betätigungs- und Ausdrucksform. Spiel ist ohne Bewegung und Wahrnehmung nicht denkbar.
Der Kindergarten Hohnhorst fördert die Kinder in ihrer Entwicklung und setzt weiterhin auf die gute Kooperation mit den Eltern. Das Sommerfest und die feierliche Verabschiedung der zukünftigen Schüler war der richtige Rahmen für diese Auszeichnung. Die Kinder genossen das große Spiel-, Kreativitäts- und Bewegungsangebot und freuten sich mit ihren Eltern und Geschwistern über den gemeinsamen Nachmittag. Foto: ka