1. Sechs erste Plätze bei Ruderregatta

    Max Kölling, Thore Wessel, Jonathan Walther, Leon Leibig, Jan Stahlhut erfolgreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die 13 bis 14 Jahre alten Jugendlichen des Wassersportvereins Rinteln haben für diese Trainingssaison eine Trainings- und Renngemeinschaft mit dem Ruderverein Weser aus Hameln gebildet. Da die Regeln des Deutschen Ruderverbandes eine Renngemeinschaft im Mädchen- und Jungenbereich nur als Schulmannschaft erlauben, wurden die Jungen, alles Schüler und Mitglieder der Ruder-AG des Gymnasium Ernestinum, als Trainingsgemeinschaft RV Weser Hameln/Gymnasium Ernestinum Rinteln an den Regatten gemeldet.

    Das Training im Ruder-Leistungszentrum Hameln, an dem auch mehrere Weltmeister und Olympiateilnehmer, darunter Michael Ruhe aus Rinteln, ausgebildet wurden, trägt schon Früchte.

    Allein auf der Bremer Ruderregatta, die mit über 300 aktiven Rudersportlern die größte jährlich ausgetragene Ruderregatta Deutschlands ist, konnten sechs erste Plätze gesichert werden.

    Im Mixed Doppelvierer (Jahrgang ‚95) mit Steuermann (zwei Mädchen und zwei Jungen) siegte überragend mit mehreren Bootslängen Vorsprung Leon Leibig als Rintelner.

    Den Sieg im Leichtgewichts Doppelvierer der 13-jährigen sicherten sich Max Kölling (Rinteln) mit Thore Wessel (RV Weser), während bei den 14-jährigen Jonathan Walter als Rintelner den ersten Platz holte.

    Im Slalom erhielt Jonathan Walter eine weitere Siegermedaille. Auch Jan Stahlhut durfte sich mit Max Kölling mit ihrem Doppelzweier am Siegersteg anlegen.

    Die Regatten in Otterndorf und in Salzgitter brachten zusätzlich zweite und dritte Plätze. Die Jugendlichen wollen nicht nur auf Regatten ihre Kräfte messen, sondern sie unternehmen zusätzlich auch Wanderfahrten mit Übernachtungen in Zelten, Jugendherbergen oder Bootshäusern. Dieses Jahr ist noch eine Fahrt auf die Berliner Gewässer geplant.

    Wer Spaß an sportlichen Aktivitäten in und auf dem Wasser hat, gerne die Natur erlebt, seinen Freischwimmer hat und mindestens zehn Jahre alt ist, kann rudern beim WSV erlernen. Rudern ist gesund, stärkt alle Muskelgruppen und kann als Breitensport bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

    Die Jugendlichen trainieren freitags ab 15 Uhr oder nach Vereinbarung. Rudern für alle ist jeweils mittwochs um 15 Uhr am Bootshaus am Doktorsee (Eingang 3). Weitere Infos gibt es unter www.wsv-rinteln.de Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an