1. Nach dem Zeltaufbau werden die Eltern nach Hause geschickt

    Spannende Fußballturniere und jede Menge Spaß und gutes Essen / Nachtwanderung mit Geräuschen des "Böxenwolfes"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ENGERN (ste). Traditionell findet am Pfingstwochenende das Zeltlager der Jugendabteilung des SV Engern statt und in diesem Jahr waren es 65 Kinder, die auf dem Sportgelände zelteten. Dabei waren es nicht nur Kinder des SV Engern sondern auch von der Jugendspielgemeinschaft SG Blau-Rot-Weiß aus Deckbergen, Schaumburg und Steinbergen. Verpflegt wurden die Kinder von den engagierten Eltern und den Jugendbetreuern. Bereits am Freitag wurden die Zelte aufgebaut und die meisten Eltern nach dem Zeltaufbau wieder nach Hause geschickt. Am Samstag fand die bewährte Nachtwanderung statt. Die ungewohnten, nächtlichen Geräusche im Wald unterhalb Steinbergens und die Geschichte des Böxenwolfs, dessen Denkmal in Obernkirchen steht, trugen dazu bei, dass auch die forschesten Kinder ruhiger wurden.

    Natürlich wurde an diesem Wochenende auch Fußball gespielt. Dazu begannen die Vorbereitungen bereits im Dezember 2008. Im Januar wurden die Einladungen an befreundete Vereine versandt und es erfolgten die Zusagen von insgesamt 19 Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen. Mit den Mannschaften der SG Blau-Rot-Weiß nahmen 28 Mannschaften an den Turnieren teil.

    Am Freitagabend musste das Turnier für C-Jugendmannschaften leider durch den Ausfall einer Mannschaft und des Punktspiels der eigenen C-Jugend des SV Engern auf das Spiel VfL Bückeburg gegen den TSV Krankenhagen reduziert werden. Bückeburg schaffte nach der Krankenhäger 5:1 Führung noch einen Ausgleich. Beim Elfmeterschießen holte sich Krankenhagen den Helmut-Scheermann-Wanderpokal.

    Am Samstag fand vormittags das Turnier der D-Jugend mit sechs Mannchaften statt. Den ersten Platz belegte die Mannschaft vom SC Rinteln und holte sich so den Helmut-Scheermann-Wanderpokal vor dem VfL Bückeburg und SV Obernkirchen. Vierter wurde die Mannschaft der SG Blau-Rot-Weiß vor VfB Hemeringen und TSV Großenwieden.

    Zwischen den Turnieren fand ein Spiel der neu gegründeten E-Jugend Mädchenmannschaft der SG Blau-Rot-Weiß und der SG Rodenberg statt, bei dem die routinierteren Rodenbergerinnen siegten.

    Dann startete das F-Jugendturnier mit vier Mannschaften und Sieger wurde die Mannschaft SG Blau-Rot-Weiß 1 vor TSV Großenwieden, VfB Hemeringen und SG Blau-Rot-Weiß 2.

    Nach der zweiten Nacht fand dann das Turnier für E-Jugendmannschaften mit sechs Mannschaften statt, bei dem sich als Sieger die Kicker der SG Blau-Rot-Weiß 1 vor dem SC Rinteln, der Mannschaft VfB Hemeringen 1, TSV Krankenhagen, SG Blau-Rot-Weiß 2 und VfB Hemeringen 2 herausstellte.

    Am Sonntagnachmittag spielten die Kleinsten ihr Turnier mit sechs Mannschaften. Nach spannendem Turnierverlauf entschied das letzte Spiel des Turniers über den Turniersieger. In diesem Spiel gewann die G-Jugend des TuS Concordia Hülsede gegen SG Blau-Rot-Weiß 1 und gewann dadurch den Wanderpokal. Dritter wurde SC Rinteln vor der SG Nienstädt/Liekwegen/Sülbeck, SV Obernkirchen und SG Blau-Rot-Weiß 2. Am Montag fand das letzte Turnier B-Jugend mit vier Mannschaften statt.

    Es gewann der SV Obernkirchen, vor SC Rinteln, TSV Großenwieden und SV Engern.

    Die Jugendabteilung des SV Engern bedankt sich bei allen Sponsoren und Helfern für die Spenden und geleistete Arbeit.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an