BAD NENNDORF (ro). Die Kugel wuchtet einen Krater in den tiefen Splitt. Boulen fast wie am Strand des Mittelmeers bietet die Bouleanlage vom türkischen Restaurant "Babas" in der Hauptraße. Zwölf Teams spielten am vergangenen Wochenende in drei Gruppen um den Einzug in die Finalrunde. Das Wetter zeigt sich allerdings wenig von der Sonnenseite. In den verregneten Vorrundenspielen gab es bereits spannende Partien. Keine leichte Aufgabe für die Spieler, die ansonten auf den meisten Bahnen den Rolleffekt der Kugeln mit einrechnen müssen. Jetzt war vielmehr der exakte Flugbogen meist entscheidend über die Entfernung zum Schweinchen. Einmal mehr setzten sich die örtlichen Experten durch. Den Wanderpokal nahmen das Team von Happy Metal entgegen. Ausrichter Emin Ayyildiz freut sich besonders über die spielstarken Begegnungen. Kein Wunder: Seine Mannschaft "Babas Raki Team" gab sich erst im Finale geschlagen. Die Halbfinalisten hatten die Teams Happy Metall, Quadroner, Team Fischer, Ohne Worte, Middendür, Palla Getta, Babas Raki Team und Goldfinger ermittelt. In den sehr spannenden Halbfinalspielen schaltete Happy Metal die Quadroner aus und Babas Raki Team gewann gegen das hochgewettete Team Goldfinger. Die Partie um den dritten Rang gestalteten die Quadroner siegreich. Dafür gab es einen Sonderapplaus, da sich das Team nur als zweiter Drittbester aus den Vorrundenstaffeln überhaupt für die Finalrunde qualifiziert hatte. Eine weitere Überraschung hatte Ayyildiz bei der Siegerehrung parat.
Die Gewinne überreichte Bürgermeisterin Gudrun Olk. Für die reibunglose Organisation des Turnier erntete Herbert Kruppa Lob von allen Seiten. Eine Fortsetzung des beliebten Turniers scheint garantiert: Neben den Sachpreisen nahm Turniersieger Happy Metal einen Wanderpokal in Form eines typischen Boulespielers mit nach Hause. Foto: ro