1. Das fröhliche Kleeblatt der Volksmusik zu Gast

    Am Sonntag, dem 19. Juli gastieren Duo Treibsand und Margot Hellwig in der Wandelhalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Unter dem Motto "Das fröhliche Kleeblatt der Volksmusik" findet am Sonntag, 19. Juli, um 16 Uhr, in der Wandelhalle ein abwechslungsreiches, harmonisches und wahrlich überraschendes Show-Ereignis für Jung und Alt statt. Getreu ihres Superhits "Alt und Jung gehören zusammen", für den sie soeben mit einer Goldenen CD geehrt wurden. Natürlich wird dieser Hit auch live auf der Bühne erklingen.

    Ist er doch der rote Faden dieses einmaligen Konzert-Nachmittags. Das Showkonzept orientiert sich einzig und allein am Publikum. Publikumsnähe heißt das Zauberwort, welches beim "Fröhlichen Kleeblatt" wirklich groß geschrieben wird.

    Während der gesamten Show ist das Publikum der absolute Dreh- und Angelpunkt. Dabei gleicht keine Show der anderen, denn jedes Konzert ist einzigartig. Der freundschaftlich-familiäre Umgang unter den Künstlern spiegelt sich auf der Bühne wieder und wird von den Zuschauern eingesogen, wie die Luft zum Atmen. Die stetigen Stimmungswandlungen innerhalb der einzelnen Show-Blöcke werden durch die sehr persönliche Moderation der Künstler für die Gäste fühlbar. Geschichten aus dem Leben und über das Leben öffnen die Herzen, rühren zu Tränen, zerren an den Lachmuskeln, verbreiten wohlige Schauer oder lassen einen vor Freude tanzen.

    Spontane Solis, Duette und Trios stehen ebenso auf dem Programm, wie musikalische Darbietungen, die man von den einzelnen Interpreten bislang nicht kannte und ihnen wohl so auch niemals zugetraut hätte. Die bis ins Detail abgestimmte Tontechnik und die für jeden Titel einzeln ausgearbeitete Lichtshow, sorgen für ein rundum einmaliges Show-Erlebnis. Das bunte Feuerwerk aus Musik, Show und einer Prise Humor beginnt mit einem Show-Opener, der mit einem Eröffnungstrailer vom Band einhergeht, bevor Lieder wie "Hallo, wie gehts?, Lieder die das Leben schreibt, Alt und Jung gehören zusammen und die schönsten Jodler und Heimatlieder erklingen. Eine 30-minütige Pause ist ebenso eingeplant, wie eine anschließende Autogrammstunde mit den Künstern. Eintrittskarten sind in der Wandelhalle Bad Nenndorf, Tel. 05723 - 748580, täglich von 14.00 bis 19.00 Uhr erhältlich. Zwei Preis-Kategorie werden geboten: Eintritt zu Konzertbeginn 21,50 Euro / 18,50 Euro oder an der Tageskasse 19,50 / 16,50 Euro im Vorverkauf. Mit Gästeticket 19,50 Euro oder 16 Euro oder an der Tageskasse im Vorverkauf für 17,50 Euro oder 14 Euro.

    Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an