LAUENHAGEN (mk). Für Sonntag, den 12. Juli, 17 Uhr, hat der Förderverein Zeitzeugen der Kriegs- und Nachkriegszeit ins Lauenhäger Bauernhaus eingeladen. Die Zahl derer, die aus persönlichem Erleben über den Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen berichten können, wird immer geringer.
Der Förderverein möchte die Zeit lebendig halten. Mit authentischen Berichten werden Zeitzeugen über Flucht, Vertreibung, Hunger und Angst um ihre Angehörige ihre Schicksale aufzeigen. Die Veranstaltung wird von einer Ausstellung über Exponate aus dieser Zeit begleitet und das Lauenhäger Bauernhaus, Hülshagen Nr. 10 ist bereits ab 15 Uhr geöffnet.