1. Strahlendes Sommerwetter und kühlende Erfrischung

    Der "Eistaler" ist in 15 teilnehmenden Geschäften ab einem Einkaufswert von zehn Euro zu haben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Rinteln hat eine hervorragenden Innenstadtstruktur und ist immer einen Einkaufsbummel wert. Und in diesem Jahr haben sich 15 Rintelner Einzelhandelsgeschäfte noch ein besonderes Bonbon für ihre Kunden einfallen lassen. Sie versüßen ihren Kunden den Einkauf in der warmen Jahreszeit auf eine ganz besondere Art und Weise; und zwar mit Eis! Ab einem Einkaufswert von zehn Euro verteilen sie "Eistaler", die dann in einer der drei Rintelner Eisdielen in der Weserstraße, der Klosterstraße oder auf dem Marktplatz ganz nach dem eigenen Geschmack gegen leckere Eiskugeln eingetauscht werden können.

    Die Idee ist einfach genial: Wer sich bei immer wärmer werdenden Temperaturen auf ein heißes Einkaufserlebnis einlässt, der soll im Anschluss daran köstlich erfrischt werden.

    Eine tolle Idee des Stadtmarketingvereins "Pro Rinteln", für den Stadtmanagerin Annette Achilles als Teilnehmer folgende Betriebe erfasst hat:

    Schreibwaren König, ZooZ, Boutique medea, Twisty, delicata, Burgunde Thorn, Buch & Wein, Modehaus Beckmann, Street One, Pelz Klaus, Buchhandlung Droste, Parfümerie Koulen, Betten Maack und die Boutique Ella.

    Was macht den Reiz der Einkaufsstadt aus?

    Rinteln ist eine Stadt mit Historie und die ist auf Schritt und Tritt zu erkennen. Nach der Stadtsanierung und der Einrichtung der Fußgängerzone gehört die Stadt zu den schönsten im weiten Umkreis. Hier lässt es sich nicht nur gut bummeln, hier verweilen die Menschen auch gerne in den gemütlichen Eiscafés oder Gaststätten. Vom kleinen Fachgeschäft bis zum großen Filialisten bietet die Stadt für alle Bedürfnisse ein ordentliches Sortiment. Besonders die kleinen und feinen Boutiquen und Fachgeschäfte sind es, die das Flair der Einkaufsstadt bestimmen und in denen der Service besonders groß geschrieben wird. Der "Eistaler" ist daher auch hier besonders stark vertreten.

    Wo gibt es Parkmöglichkeiten?

    Parken? In Rinteln kein Problem! Die Wege von den Parkhäusern am Pferdemarkt im Norden der Fußgängerzone und an der Volksbank im Süden bis in die Innenstadt sind kurz und barrierefrei. Kostenlos ist das Parken am Steinanger und am Weseranger auf den dortigen Großparkplätzen möglich. Rinteln ist die Stadt der kurzen Wege; und die sind dazu noch besonders attraktiv und sauber. Ein extra eingestelltes städtisches Team sorgt dafür, dass die Besucher sich auch in puncto Sauberkeit so richtig wohl fühlen können.

    Was ist eigentlich der "Rinteln 5er"?

    Mit einer eigenen Währung macht die Stadt seit Oktober 2007 auf sich aufmerksam. Der eigens für die Stadt entwickelte "Gutschein" ist in vielen Geschäften wie Bargeld einzulösen und stellt ein tolles Geschenk für diejenigen dar, die selbst darüber entscheiden möchten, was sie sich wo aussuchen möchten. Der "Rinteln 5er" ist dekorativ und im Büro der Tourist-Information im Bürgerhaus, bei der Sparkasse Schaumburg, Geschäftsstellen Klosterstraße und Andeplatz, der Volksbank in Schaumburg eG, Geschäftsstelle Klosterstraße und im UNIKUM Geschenkemagazin zu haben. In rund 100 Geschäften mit dem entsprechenden Zeichen ist er einzulösen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an