1. "Ritter und Edelleute" beim Sonnenblumenfest im Kloster

    Kinderschutzbund lädt wieder zur großen Familienfete ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN/MÖLLENBECK (km). Am Sonntag, dem 6. September, veranstaltet der Kinderschutzbund von 11 bis 18 Uhr zum vierten Mal sein Sonnenblumenfest im Kloster Möllenbeck. Die Atmosphäre des mittelalterlichen Klosters bietet den idealen Rahmen für die Fete, da die vielfältigen Spiel- und Kreativangebote für die Kinder in diesem Jahr unter dem Motto "Ritter und Edelleute" stehen.

    Wer sich in einen kleinen Ritter oder ein Burgfräulein verwandeln möchte, der kann sich unter freundlicher Anleitung einen Helm oder eine Kegelhaube basteln und so kostümiert an den Ritterspielen im Innenhof des Klosters mitmachen. Der Bau von mittelalterlichen Instrumenten wie einem Schellenstab oder einem Glockenkranz steht ebenfalls auf dem Programm.

    Historisch geht es auch bei der Musik für die Erwachsenen zu. So gibt zum Beispiel ein Spielmann Bänkelgesang und Lautenspiel auf Original-Instrumenten zum Besten. Wer eher zeitgenössische Musik mag, der kommt bei den Darbietungen des Jugendblasorchesters der Stadt Rinteln, der Lehrerband oder der Möllenbecker Blaskapelle auf seine Kosten.

    Die Klosteranlage wird zu dem Fest wieder mit Hunderten von Sonnenblumen stimmungsvoll geschmückt. Die Rintelner Ackerbürger zeigen traditionelle Landwirtschaft und Handwerkskunst und der Kaninchenzuchtverein Möllenbeck präsentiert seine schönsten Tiere.

    Gute Nachricht für Kinder: Streicheln ist dabei erlaubt.

    Die große Rollenrutsche, der Menschenkicker und weitere Attraktionen laden zum Spielen und Bewegen ein. Für Leckereien vom Grill sorgt die Fleischerei Rauch. Außerdem werden Erbsensuppe und Kartoffelpuffer angeboten, und natürlich sind auch erfrischende Getränke jeglicher Art reichlich vorhanden.

    Vielversprechend dürfte auch wieder die Kaffeetafel im Klostersaal ausfallen. Beim letzten Sonnenblumenfest wetteiferten etwa 100 Kuchen und Torten um die Gunst der Besucher. Wer in diesem Jahr etwas zum Tortenbuffet beisteuern möchte, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 917437 beim Kinderschutzbund zu melden - und das Rezept am besten gleich mitzubringen, da aus allen Rezepten soll ein Kochbuch zusammengestellt werden soll.

    Weil es bei einem Fest solcher Größenordnung viel zu tun gibt, freuen sich die Aktiven des Kinderschutzbundes auch diesmal über freiwillige Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau sowie bei der Betreuung verschiedener Spielstände für ein paar Stunden mithelfen möchten. - Der Überschuss aus allen verkauften Speisen und Getränken sowie aus der großen Tombola kommt der Arbeit des Kinderschutzbundes zugute. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an