1. Eine Brücke zwischen Gesang und Gebärde

    "S(w)inging Hands" vermittelt Sprache der Gehörlosen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (nb). Das dritte Sommerfest im Hof Gümmer hat es sich zur Aufgabe gemacht Brücken zu schlagen. Brücken zwischen Jung und Alt und Brücken zwischen Hörenden und Gehörlosen. Der ausrichtende Chor "Rhythm & Joy" hat sich deshalb für die "S(w)inging Hands" aus Stadthagen als Gastchor entschieden. "Wir dachten, dass man so den Menschen die deutsche Gebärdensprache etwas näher bringen und Verständnis erzeugen kann", so der Vorsitzende Hans-Dieter Rofalski. Rhythm & Joy bot im offenen Singen einen Querschnitt aus den Bereichen Gospel, Rock, Pop und Jazz. Geistliche Lieder ergänzen das Repertoire der mittlerweile 44 Sänger. Neu aufgenommen hat Chorleiter Gero Parmentier das von ihm arrangierte "Didn‘t my lord deliver Daniel", das von der Rettung Daniels aus der Löwengrube und und Jonas aus dem Bauch des Wales erzählt. Neben Ohrwürmern wie "Heaven is a wonderful place" und "American Pie" und Medleys von Sergio-Mendes und den Beatles stellte "Rhythm & Joy" erstmalig seine Interpretation des Ray Charles-Klassikers "Hit the road, Jack" vor. Unter der Leitung von Claudia Kraupner machten die "S(w)inging Hands" Melodie und Text für Gehörlose lesbar. Ihren Solo-Auftritt legten die Mitglieder mit Bravour hin. "The lion sleeps tonight" lieferte den Einstieg und alle anwesenden Sommergäste machten nach einer kleinen Einführung alle beim "Gebärden" mit. Zu Stück wie "Oh happy day" und "I am sailing" traten beide Chöre gemeinsam auf. In Form eines reichhaltigen Kuchenbüfetts und kleiner Imbisse sorgten die "Sangesschwestern" des Chores auch für das leibliche Wohl der Besucher und machten das Sommerfest auch in der dritten Auflage zu einer rundum stimmigen Veranstaltung. Der nächste Auftritt des Chores findet nach der Sommerpause am Sonntag, dem 6. September in Bad Nenndorf statt. Je nach Wetterlage in der Konzertmuschel des Kurparks oder der Wandelhalle. Für interessierte Sänger zwischen sieben und 70 eignet sich ein Neueinstieg nach den Ferien als Schnupperphase besonders gut. Ab dem 3. August sind immer wieder montags von 19.30 bis 21 Uhr Schnupperbesuche möglich. Auskünfte erteilen die Vorsitzenden Rofalski unter der Nummer 05721/76829 und Brita Bielefeld unter 05725/6064. Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an