1. Besucher erkunden das Naturparadies am Riesbach

    Tag der Offenen Pforte bei Wilkening / Kinder leben hautnah mit der Natur

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEIN-HOLTENSEN (tt). Die Besucher gaben sich bei Michaela und Ino Wilkening die "Klinke" in die Hand, als sie am Tag der "Offenen Pforte" ihren wunderschönen Garten für interessierte Gartenliebhaber zugänglich machten. "Durch den harten Winter sind zwar einige Lavendel und auch Schmetterlingssträuche erfroren, aber das haben wir durch andere Neupflanzungen wieder wett gemacht", so der Hausherr, der sich für die Fragen der Besucher viel Zeit ließ und auch auf Details der Gartengestaltung einging. Zum kleinen Paradies am Riesbach gehört ein Naturteich, der von den Kindern der Familie als Badeteich genutzt wird und auch einigen Fischen und Fröschen ideale Voraussetzungen bietet. Vor fünf Jahren hat Ino Wilkening mit der Umgestaltung seines Hausgartens begonnen. Er pflanzte hauptsächlich heimische Wildgehölze und legte eine Blumenwiese an, damit Vögel und Insekten im Blütenmeer Nahrung und Schutz finden. Im Mittelpunkt steht natürlich der Teich, der von einem höher gelegenen Wasserreservoire über eine "Wassertreppe" gespeist wird. Die Besucher nutzten die zum Teil verstecketen Bänke im Garten, um von verschiedenen Positionen die Arten- und Ideenvielfalt der Anlage in Ruhe zu genießen. "Wunderschön", so war immer wieder zu hören, wenn neue Besucher hinzukamen und einen ersten Blick über das 3.600 Quadratmeter große Naturareal schweifen ließen. Der Garten ist nicht nur ein Naturschauspiel, er bietet Kindern Platz zum Toben, Klettern und Forschen. Gerade jetzt, wo die Frösche laichen und aus Kaulquappen kleine Frösche heranwachsen, bieten sich unzählige Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben. Foto: tt

    Im Mittelpunkt des kleinen Paradieses steht natürlich der Naturteich mit einem künstlichen Wasserfall.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an