1. Auf zu neuen Ufern Waldorfkindergarten verabschiedet Schulkinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). In der vergangenen Woche feierte der Waldorfkindergarten Bückeburg mit neun Kindern das Ende ihrer Kindergartenzeit - oder besser gesagt den Beginn ihrer Schulzeit. Neben den, im letzten Kindergartenjahr, liebevoll gewebten Taschen und kleinen Teppichen schnitzten die Kinder zu diesem Anlass, in handwerklich sehr geschickter Arbeit, unter Anleitung ihrer Erzieherin Nicole Hausen kleine Holzschiffchen. An der kindergarteneigenen Werkbank wurde emsig gehobelt und gefeilt, bis die "Ozeanriesen", versehen mit Mast und Segel, fertig für die Wassertaufe waren.

    Auf dem Schulkinderausflug nach Krainhagen hatten die Schiffe dann schließlich Jungfernfahrt. Stolz waren die kleinen Großen, als sie sahen, dass ihre Schiffe alle hochseetauglich sind. So ließen sie sich nicht nur symbolisch gesehen in fremde Gewässer nieder, sondern segelten wahrhaftig los zu neuen Ufern, die sie mit dem Beginn ihrer Schulzeit nun ganz bald erreichen werden.

    Außerdem legten sie nach einem gemeinsamen Frühstück ein Waldmosaik; dafür suchte jedes Kind etwas Langes, Kurzes, Dickes, Dünnes, Weiches und Hartes aus dem Wald. Austoben konnten sie sich anschließend auf dem Spielplatz an der Hackenburg. Am vergangenen Freitagnachmittag konnten die Schulkinder dann ihren Familien und Freunden im Kindergarten zeigen, was sie in der Schulkindereurythmie gelernt haben. Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Pallokat führten sie tänzerisch eine heitere Sommergeschichte auf. Danach stärkten sich alle an einem reichhaltigen Salatbuffet und einer Bio-Bratwurst vom Schwenkgrill. Noch einmal genossen alle zusammen die entspannte Atmosphäre in dem verwunschenen Garten, der sich hinter den Räumlichkeiten des Kindergartens in der Obertorstrasse jeden Morgen für die Kinder als Spielparadies öffnet. An ihrem letzten Kindergartentag wurden die Kinder durch einen, von den Eltern liebevoll geschmückten, Rosenbogen in ihr neues Leben entlassen. Noch einmal führten die Kinder den Dornröschenreigen auf und konnten bei einem gemeinsamen Frühstück von ihren Kindergartenfreunden Abschied nehmen. Ihre Kindergartenmappe mit all den Aquarellen und Wachsmalbildern wird den Kindern ein schönes Andenken an ihre Kindergartenzeit sein.

    Wer Interesse am oder Fragen an den Waldorfkindergarten Bückeburg hat, kann sich gerne auch während der Ferienzeit an Ilka Debbe (05724 / 98177) oder Lena Böing (05724 / 391879) oder auch an waldorfkindergarten-bueckeburg@teleos-web.de wenden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an