1. Wasserski-Weltmeister zu Gast im Wesertal

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEMMEN (mk). Am Sonnabend, dem 25. Juli wird ab 9 Uhr an der Wasserski-Anlage am Stemmer See in Kalletal-Varenholz der "Lipperlandpokal", ein Qualifikationswettbewerb zur Europameisterschaft 2009, ausgetragen. Akrobatische Figuren auf dem Trickski, perfekte Körperbeherrschung beim Slalom, waaghalsige Sprünge auf der Schanze ¬– den Zuschauern werden am Sonnabend alle drei Disziplinen im Klassisch Wasserski geboten. Gestartet wird mit Trickski. Hier zeigen die Sportler verschiedene Figuren wie Flips, Drehungen und andere Übungen auf dem Ski. In der Disziplin Slalom fahren die Sportler mit einer Zuggeschwindigkeit von bis zu 58 Kilometer pro Stunde über das Wasser und müssen sechs außen liegende Bojen umrunden. Nach und nach wird die Leine verkürzt, das Umrunden der Bojen wird dadurch schwerer. Höhepunkt ist am Nachmittag das Schanzenspringen mit Weiten bis zu 60 Meter. Einige der Weltbesten im Wasserskisport haben sich zum Wettkampf angemeldet: Julia Meier Gromyko - Weltmeisterin Slalom und Weltrekordhalterin im Schanzenspringen, Zweite der Worldrankinglist im Trickski, Simon Hermann - Weltmeister im Slalom, Andreas Pape - Europameister in der Kombination (alle drei Disziplinen), Joachim Fuchs - Dreifacher Europameister der Senioren sowie Lokalmatator Helge Schermer - Deutscher Meister im Slalom der A-Jugend. Insgesamt treten etwa 35 Wettkämpfer aus Deutschland und den Niederlanden gegeneinander an. Der Eintritt ist frei.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an