1. Senioren-Union zeigt sich beeindruckt

    Rintelner besichtigen Gemeinschaftskraftwerk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN/VELTHEIM (km). 20 Mitglieder und Freunde der Rintelner Senioren-Union waren jetzt im Gemeinschaftskraftwerk Veltheim zu Gast. Im Rahmen einer rund dreistündigen Führung unter der Leitung von Geschäftsführer Rolf Baumeister konnten sich die Gäste aus Rinteln ein Bild von der vor fast exakt fünf Jahren neu gegründete GmbH machen. Rolf Baumeister konnten beim Rundgang mit einigen recht eindrucksvollen Zahlen aufwarten. So liefern die drei Blockeinheiten eine Leistung von rund 880 Megawatt, das gesamte Kraftwerk produziert bis zu 2500 GWh - was 2500 Millionen Kilowattstunden entspricht.

    Drei Stunden lang ließen sich die Mitglieder der Senioren-Union durch das Kraftwerk führen

    Die primären Energieträger sind Steinkohle, Erdgas und Heizöl, die sekundären Energieträger Tiermehl, Heizwertes und Klärschlamm - wobei die "gesamte Unternehmenspolitik auf aktivem Umweltschutz basiert", wie Baumeister versicherte. Der Emmissionsbericht 2008 beinhalte unter anderem Zahlen über Ressourcen-Schonung, Klimaschutz, Qualitätssicherung und Emmissionsüberwachung. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch ein Versuchsprogramm der Fachhochschule Lippe-Höxter.

    Die Mitglieder der Senioren-Union konnten sich durch den klar gegliederten und leicht verständlichen Vortrag auch einen guten Einblick in die kaufmännischen Strukturen der Gesellschaft verschaffen. Allerdings zeigten sich die Besucher vor allem von den technischen Details beeindruckt.

    Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Dieter Edler bei Rolf Baumeister für den "außerordentlich interessanten Bildungs-

    Nachmittag" - sowie nicht zuletzt auch für die Gastfreundschaft bei Erfrischungsgetränken und einem kleinen Imbiss.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an