1. Rosenhof bietet Hotel-Komfort

    Seniorensitz weiht Neubau mit 34 Appartements ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Gemeinsam mit zahlreichen Gästen hat der Seniorensitz "Rosenhof" die Fertigstellung eines zweistöckigen Anbaus gefeiert. In rund zehnmonatiger Bauzeit entstanden 34 neue Appartements samt verschiedenen Gemeinschaftsräumen. Die Geschäftsführerin des Rosenhofes Edith Seddig erklärte in ihrem Grußwort, dass es Ziel der Einrichtung sei, den Bewohnern sowohl Hotel-Komfort als auch individuelle Betreuung zu bieten.

    Der Neu-Bau ruhe nicht nur buchstäblich auf Stahlträger, so Edith Seddig. Während der Erstellung habe man so manches Mal auch Nerven aus Stahl benötigt. Sie bedankte sich bei Bewohnern und Mitarbeitern für die Geduld, die sie während dieser Zusatzbelastung bewiesen hätten. Nach dem Abschluss der Arbeiten könne man jetzt allerdings ein gelungenes Ergebnis präsentieren. Die 34 neuen Komfort-Appartements sind jeweils mit einem großen Badezimmer und Balkon verbunden. Hinzu kommen verschieden Gemeinschaftsräume. Der gesamte Neubau ist nach einem einheitlichen Farbkonzept gestaltet, das Rosenmotiv spielt in allen Gemeinschaftsräumen eine wichtige Rolle. Diese Blumen würden als Symbol der Liebe die Grundphilosophie des Seniorensitzes ausdrücken, so Edith Seddig Ziel sei es, den Bewohnern nicht nur einen hohen Komfort zu garantieren, sondern ihnen auch Geborgenheit und Zuneigung zu bieten und ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

    Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Blindow fügte in seiner Ansprache hinzu, dass Edith Seddig, den Anstoß für die Erweiterung gegeben habe. Mit rund 89 Plätzen sei die Einrichtung unter wirtschaftlichen Aspekten zu klein gewesen, um auf Dauer am Markt zu bestehen. Mit der Erweiterung auf 120 Plätze habe man einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan. 15 bis 20 neue Arbeitsplätze könnten im vergrößerten Rosenhof neu entstehen. Wolfgang Blindow wies auf den 3000 Quadratmeter großen Garten hin, der bedeutend zur hohen Lebensqualität im Rosenhof beitrage. Es sei geplant, dessen Fläche auch 6000 Quadratmeter zu verdoppeln.

    Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier sagte in seinem Grußwort, dass die Bewohner aller Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Schaumburg darauf vertrauen könnten, würdig behandelt zu werden. Trotzdem gebe es Abstufungen, und der Rosenhof belege einen Spitzenplatz, wolle man eine Rangfolge unter den Pflegeeinrichtungen aufstellen. Beim anschließenden Rundgang konnten die Gäste das neue Gebäude kennen lernen.

    Die erste Bewohnerin für eines der neuen Appartements war rasch gefunden. Die Stadthägerin Anneliese Drescher erklärte, dass sie sich bei der Besichtigung sofort zum Einzug entschlossen habe. Seit rund einer Woche wohnt sie in einem der Komfort-Appartements. "Ich bin froh, dass ich es so gut getroffen habe. Mir gefällt das Zimmer sehr gut und das Personal ist nett", erklärte sie. Mit ihren eigenen Möbeln hat sie sich das Appartement nach ihrem Geschmack eingerichtet. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an