1. Kreisrekorde für VfL-Athletinnen Rekordverbesserungen beim Mehrkampftag in Stuhr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (pp). "Ein erfolgreicher Wettkampf – jetzt haben wir uns die Sommerpause verdient", bilanziert Trainer Erich Döllner die Teilnahme der Bückeburger B-Schülerinnen am Mehrkampftag in Stuhr (bei Bremen). Obwohl dem Bückeburger Team mit Nadine Wölckert und Julia Walkling zwei starke Mehrkämpferinnen fehlten, verbesserten Lea Meledszus, Marie Gräber, Amelie Schott, Hannah Hart und Vero Merseburger den schaumburger Kreisrekord im Mannschafts-Blockwettkampf um nahezu 600 auf 10.338 Punkte.

    Mit dieser tollen Mannschaftsleistung belegten die Bückeburgerinnen Rang zwei hinter dem Team der LG Weserbergland, das auf 10.612 Punkte kam. Ein Sieg lag dabei für die VfL-Athletinnen sogar in greifbarer Nähe. "Leider unterlief Amelie im Hochsprung aber ein "Salto nullo" und sie riss die Anfangshöhe dreimal. Dabei ist sie eigentlich eine recht gute Hochspringerin", bedauert Döllner die verschenkten Punkte.

    Das beste Einzelresultat gelang Vero Merseburger, die mit ausgezeichneten 2.415 Punkten im Blockwettkampf Sprint/ Sprung Rang 2 belegte.

    Merseburger verbesserte damit den schaumburger Kreisrekord um beeindruckende 311 Punkte. Herausragend waren ihr Ballwurf auf 41,50 Meter sowie ihre persönliche Verbesserung im 60 m-Hürdensprint auf 10,78 Sekunden. Marie Gräber kam bei den 13-jährigen mit sehr guten 2.292 Punkten auf Rang 4 – ihre beste Einzelleistung war der 60 m-Hürdenlauf in 10,55 Sekunden, mit dem sie auf Rang 2 der schaumburger Kreisrekordliste lief. Im Blockwettkampf Lauf belegte Lea Meldeszus mit 2.082 Punkten Rang 5. Nach einem anstrengenden Wettkampftag lief sie im abschließenden 800 m-Lauf nach 2:49,17 Minuten als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel.

    Auch Lukas Wündsch vom PSV Stadthagen war in Stur am Start, um einen letzten Anlauf in Richtung Qualifikation zu den Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften zu nehmen. Er schrammte aber leider hauchdünn an der Qualifikationsnorm von 2.800 Punkten vorbei - seine 2.790 Punkten bedeuteten Rang 2 hinter Jonas Dirlam von der LG Wennigsen/Egestorf. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an