1. Für "Edeka" wird schon gebohrt

    Regionallager-Projekt ist im Zeitplan / Land verkauft Domänenfläche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU/APELERN (al). Voraussichtlich noch im Juli kann der Kaufvertrag für 34 Hektar Land am Rande des Lauenauer Logistikparks für den Bau eines Regionallagers notariell beglaubigt werden. Das berichtete der stellvertretende Samtgemeindedirektor Jörg Döpke. Die letzte noch offene Entscheidung sei soeben gefallen: Das Land Niedersachsen habe dem Verkauf einer eigenen Fläche entlang der Autobahn zugestimmt. Bislang war diese von der Rodenberger Domäne bewirtschaftet worden.

    Auf benachbarten Arealen haben inzwischen erste Bohrungen zur Untersuchung der Bodenbeschaffenheit begonnen. "Wir sind mit unseren Planungen auf aktuellem Stand", betonte Döpke weiter, der bereits die nächsten Ratssitzungen terminiert hat: Am 12. August wird im Samtgemeinderat und am 19. August in einem gemeinsamen Termin der beteiligten Mitgliedsgemeinden Apelern, Lauenau und Pohle über Flächennutzungs- und Bebauungsplanentwürfe sowie über etwaige Anregungen und Bedenken entschieden. Dann würden auch die Gutachten unter anderem zur Verkehrsbelastung, Wasserwirtschaft und Grünordnung vorliegen. Bald rücken auch Denkmalpfleger an: Die vorgesehene Fläche wird sogar nach archäologischen Gesichtspunkten untersucht.

    Aus dem Edeka-Konzern bestätigte Pressesprecher Andreas Laubig den Vorgang. So ganz pünktlich, wie ursprünglich angedacht, würde wohl nicht Baubeginn sein. Aber das sei für Projekte dieser Größe üblich. Er glaubt an einen Start "im vierten Quartal oder spätestens Anfang 2010". Foto: vL.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an