1. Wenn Mehl Funken sprüht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (mk). Der 6er-Club-Kinder aus dem evgangelischen Kindergarten verbrachte eine spannende Stunde im Gymnasium Bad Nenndorf. Eingeladen hatten Schüler des Chemiekurses von Frau Schütte und Herrn Hoffmann. Im Chemieraum hatten sie mehrere Tische mit Experimentierstationen vorbereitet, so dass die Kindergartenkinder von Station zu Station gehen konnten. Fasziniert schauten sie zu, wie aus einer Mischung aus Kupfer, Eisen und Mehl ein kleines, buntes Feuerwerk enstand und erlebten staunend wie Wasser, dass sie in brennendes Öl sprühten die Flamme nicht löschte, sondern diese ganz stark entfachte. So folgte ein interessantes Experiment dem anderen und die Stunde verging wie im Flug. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an