BAD NENNDORF (mk). Alle Jahre wieder ist bei Blau-Weiß alles "Kuddel-Muddel". Mehr als 20 Teilnehmer hatten sich für das Traditionsturnier eingetragen. Für die fünf Runden wurden die Teilnehmer vom Sportwart Uwe Martens immer wieder neu ausgelost. So war gewährleistet, dass Frauen und Männer in neuen Paarungen gegeneinander antreten mussten. Spielerinnen und Spieler ganz unterschiedlicher Spielstärken trafen aufeinander. Dadurch war auch gesichert, dass alle Teilnehmer einen der von Bad Nenndorfer Geschäftsleuten gestifteten Preise erhielt. Bemerkenswert war auch, dass das Alter der Teilnehmer von 16 bis 38 Jahren reichte. Es zeigte sich wieder einmal, dass Tennis ein Sport für alle Altersklassen ist. Wenn es auch bei allen Spielen "hart aber fair" um die Punkte ging, so zeigte sich doch immer wieder, dass auch der "Spaß an der Freud" nicht zu kurz kam. In den wohlverdienten Pausen erquickten sich die Mitglieder und Freunde an den im heimischen Ofen gebackenen Kuchen und frischem Kaffee. Dabei war auch Gelegenheit, sich mit den Freunden zu unterhalten. In der gesamten Zeit drehte sich der Grillspieß mit einem leckeren Spanferkel. Noch lange saß man beisammen und klönte. Foto: privat
Der jüngste Teilnehmer Marvin Spintge erreicht den zweiten Platz.