RINTELN/KENDAL (ste). Kendal hat einen neuen Bürgermeister. Mit traditionellem britischem Pomp und Prunk wurde Councillor John Bateson feierlich vor Kendals versammeltem Rat und vor den führenden Persönlichkeiten der "Auld Grey Town" zum Bürgermeister gewählt und ins Amt eingeführt. Damit löste er Alt-Bürgermeisterin Clare Feeney-Johnson ab. Da es Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz nicht möglich war, persönlich bei der Amtseinführung dabei zu sein, bat er Mike Middleton, der für die Kontakte zwischen den beiden Partnerstädten zuständig ist, diese Aufgabe zu übernehmen. Buchholz ließ es sich auch nicht nehmen, eine Ansprache in Englisch zu schreiben, die von Middleton im Auftrag vorgelesen wurde. In seiner aüßerst humorvollen Ansprache gratulierte Rintelns Bürgermeister seinem neuen Kollegen zu dessen Wahl und wünschte ihm viel Erfolg für die kommende Amtsperiode. Er sprach auch über die andauernden und erfreulichen Erfolge der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Kendal und Rinteln und äußerte den Wunsch, Kendals neuen Bürgermeister bald in Rinteln persönlich begrüßen zu dürfen. John Bateson stammt von einer Familie, die seit 1733 in Kendal ansässig ist. Er wurde vor fünfundfünfzig Jahren in der Aulde Greye Town geboren und ging auch dort zur Schule. Nach der Schulzeit studierte er Politik und Volkswirtschaft an den Universitäten Nottingham und Bradford. Danach arbeitete er im Sozialdienst in Bradford, bevor er 1991 nach Kendal zurückkehrte. Politisch gehört John Bateson zur Labour Party (SPD). Als neuer Bürgermeister sieht er als seine Hauptaufgaben Kendal würdig zu vertreten, die gute Arbeit seiner Vorgängerin fortzusetzen und die Interessen der Jugendlichen in der Stadt zu fördern. Privat interessiert er sich für Politik, Sozial- und Wirtschafts-Geschichte, Musik von Opern bis Heavy Metal, die Eisenbahn und englisches Bier, gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot (Real Ale). Foto: Middleton
Kendals Bürgermeister John Bateson bei seiner Amtseinführung.