LANDKREIS/BÜCKEBERG (tt). Mit den Radsportlern Michael Schmidt und Björn Papstein waren zwei der Favoriten auf den Titel bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Bergzeitfahren nicht am Start. Der eine (Schmidt) hat das Rennen seit 2003 ununterbrochen gewinnen können, der andere (Papstein) hält auf der 4,85 Kilometer langen Strecke zwischen der "Süßen Mutter" in Rolfshagen und dem Gasthaus Walter auf dem Gipfel des Bückeberges den bisherigen Streckenrekord von 8,28 Minuten. Beide sind von dem Studenten Hainer Klemme aus dem Kalletal, der für SW Enzen startet, entthront worden. Nach 8,19 Sekunden hatte Hainer Klemme die 133 Höhenmeter überwunden und "rauschte" unter den Anfeuerungsrufen seiner Anhänger durchs Ziel. Er war damit in der Eliteklasse der Männer um fast eine Minute schneller als der zweitplatzierte Max Winterberg vom Radsportclub Victoria Lauenau. Für den "trainingsfaulen" Sieger einmal mehr die Bestätigung, dass er Talent haben muss, wenn er im Schnitt mit 35,5 Stundenkilometern den Berg hinauffahren kann. Sein Ziel ist jetzt die Teilnahme an den Deutschen Hochschulmeisterschaften, die in Freiburg im Breisgau stattfinden. "Allerdings ist der Berg dort von einem anderen Kaliber. Es gilt, 900 Höhenmeter zu überwinden", so Hainer Klemme nach der Siegerehrung. Ulrich Krömer, Spartenleiter Radsport im MTV Obernkirchen, hatte mit einigen ehrenamtlichen Helfern die Veranstaltung fest im Griff und bedauerte nur ein wenig die rückläufige Teilnahme zum Vorjahr. "Statt der erwarteten 50 Teilnehmer hatten wir leider nur 30 Starter, was wohl auf die schlechten Witterungsverhältnisse zurückzuführen ist". Die Ergebnisse im Einzelnen in den Klassen:
Elite Männer: 1. Hainer Klemme, SW Enzen. 2. Max Winterberg, Victoria Lauenau. 3. Felix Ogniewski, RSG Hannover.
Senioren2 1. Rainer Kubba, TSG Wiedensahl. 2. Andreas Vogt, SW Enzen. 3. Knut Jabs, MTV Obernkirchen.
Senioren3 1. Jürgen Fröhlich, MTV Obernkirchen.
Senioren4 1. Friedrich Krantz, MTV Obernkirchen, mit 68 Jahren der älteste Teilnehmer im Fahrerfeld war.
U11: 1. Matthias Wies, MTV Obernkirchen.
U13: 1. Aaron Winkel, Victoria Lauenau. 2. Mika Jahns, MTV Obernkirchen.
U15: 1. Timo Kautzer, 2. Robert Bühre, beide Victoria Lauenau.
U17: 1. Patrick Held, 2. Aljoscha Drygala, 3. Dominik Rabenhorst, alle MTV Obernkirchen.
U19: 1. Angelus Meyer, 2. Janik Krallmann, beide Victoria Lauenau. Foto: tt