1. Betrugsversuch am Telefon

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Am Montag dieser Woche ist eine Bückeburgerin von einer ihr unbekannten männlichen Person angerufen worden. Der Anrufer hatte ihr mitgeteilt, dass ihre Bankdaten missbräuchlich weitergegeben worden seien und sie somit befürchten müsse, dass Unberechtigte sich an ihrem Konto bedienen könnten.

    Zur Klärung des Sachverhaltes sollte die Frau eine 0900er Nummer anrufen. Da die Angerufene aber Zweifel an der Richtigkeit der Geschichte hegte, meldete sie sich beim hiesigen Polizeikommissariat. Die dort durchgeführte Überprüfung der Telefonnummer ergab, dass es sich bei dem Anschlussinhaber um eine Telekommunikationsfirma handelt, die bereits in der Vergangenheit durch das Erheben unberechtigter Gebührenforderungen unangenehm aufgefallen war. Es habe, so die Polizei, nun den Anschein, als wenn der Anrufer selbst derjenige gewesen ist, der sich unberechtigt am Konto der Bückeburgerin bedienen wollte. Die Polizei warnt aufgrund des Vorfalls: Vorsicht Kostenfalle!

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an