DECKBERGEN (LA). Bei den Endspielen um die Kreispokale der Jugend und Schüler haben sich die Favoriten klar durchgesetzt. Der SC Deckbergen-Schaumburg und der TSV Hespe holten je zwei Pokale.
Acht Teams hatten sich für die Finalspiele um die Kreispokale qualifiziert. Spannende Spiele waren auf dem Weg dorthin ausgetragen worden. Trotz der Vorgabe von zwei Punkten pro Spielklasse schafften es alle Favoriten in die Endrunde, di in bewährter Form vom SC Deckbergen-Schaumburg ausgerichtet wurde.
Bei den Mädchen traf der Niedersachsenliga-Team des SC Deckbergen-Schaumburg auf die Kreisligamannschaft des TuS Jahn Lindhorst. Fenja Hentschel, Lena Bredemeier und Julia Danziger setzten sich gegen die Lindhorsterinnen klar mit 5:2 durch. Vom TuS überzeugte Luisa Schweer, die kürzlich die Bezirks-Mini-Meisterschaft gewonnen hatte. Sie bezwang Lena Bredemeier und Julia Danziger und verlor gegen die Deckberger Spitzenspielerin, Fenja Hentschel, nur knapp in fünf Sätzen.
Bei den Schülerinnen traten die SG Rodenberg und der TSV Hespe gegeneinander an. Beide Teams bestreiten ihre Punktspiele in der Kreisliga. Mit 5:2 setzten sich die Schülerinnen Sharona Hölling, Louisa Abraham und Lisa Grone aus Hespe durch.
Der Pokal der Jungen ging klar an den TSV Hespe. Das Niedersachsenligateam besiegte die Bezirksligisten des PSV Stadthagen klar mit 5:0. Marvin Kleine, Dominik Schöttelndreier und Fabian Möller ließen zu keiner Zeit Spekulationen zu, ob vielleicht doch der PSV eine Chance auf den Sieg haben könnte. Trotzdem hatten alle Jungen viel Spaß und warteten schließlich geduldig bis zur Siegerehrung. Denn die Spiele der anderen Klassen dauerten erheblich länger.
Jannis Wilkening, Julius Stemme und Niklas Heisterhagen holten den Kreispokal der Schüler. Die Spieler des SC Deckbergen-Schaumburg besiegten im Finale die Schüler des TSV Todenmann-Rinteln I knapp mit 4:5 Spielen. Mehr als drei Stunden hat die Begegnung, bei der wirklich um jeden einzelnen Ball gekämpft wurde, gedauert. "Das war eine spannende Partie auf gutem spielerischen Niveau", freute sich Kreisjugendreferentin Beate Mast. Bei der Siegerehrung erhielten dann alle Endspielteilnehmer Pokale. Foto: la