STADTHAGEN (jl). Der Sommer kann sich ab sofort von seiner besten Seite zeigen. Seit vergangenem Freitag, dem 29. Mai hat das Stadthäger Wellenfreibad wieder geöffnet. In einem Pressegespräch sagte Geschäftsführer Helmut Kirchhöfer, dass aufgrund der relativ stabilen Wetterlage die Zeit endlich reif sei, den Startschuss für die Saison 2009 zu geben. Bereits knapp einen Monat sei das Team des Tropicans auf "stand by" gewesen. Unwetterwarnungen hätten allerdings eine frühere Eröffnung verhindert. Aber nun ist es endlich soweit. Wasserfreunde können den langsam anrollenden Sommer im größten Wellenfreibad der Region genießen. "Das attraktive Gelände und das einzigartige Wellenbecken machen das Tropicana-Wellenfreibad zum besonderen Publikumsmagneten im Schaumburger Land", so Kirchhöfer.
Geschäftsführer Helmut Kirchhöfer (li.) und Betriebsleiter Jens Schmücking eröffnen die wellige Badesaison 2009.
Das sind sie - die ersten Wasserfreunde in diesem Jahr, die sich in den Wellen tummeln und vergnügen.
Angezogen werden die Besucher wohl von der 1800 qm großen Wasserfläche, in der sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer auf ihre Kosten kommen. Unter der Woche können große und kleine Wasserratten von 14 bis 18.30 Uhr im halbstündlichen Takt für fünf Minuten mit den Wellen "kämpfen". Am Wochenende und in den Ferien geht es schon ab 11 Uhr wellig zur Sache. Die fünf echten 25-Meter-Bahnen laden zum Brandungsschwimmen während des Wellenbetriebes oder in ruhigem Wasser zwischen den Wellenzeiten ein. Wer sich danach immer noch bewegen möchte, kann auf der 15000 qm großen Liegewiese eine Runde "Kicken" oder sich auf den zwei Beachvolleyballfeldern austoben. Auf die ganz Kleinen wartet der Kleinkindbereich, wo nach Herzenslust geklettert, geschaukelt und geplanscht werden kann.
Das Wellenfreibad ist montags von 13 bis 20 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, am Wochenende und in den Ferien von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Vom 8. bis 12. Juni haben das Tropicana Erlebnisbad und die Saunalandschaft wegen der alljährlich Grundreinigung geschlossen. Das Wellenfreibad steht dann allen Wasserfreunden mit verlängerten Öffnungszeiten - täglich von 8 bis 20 Uhr - zur Verfügung.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise stabil geblieben. Kinder bis sechs Jahre zahlen einen Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 1,80 Euro und Erwachsene 2,50 Euro. Gäste des Erlebnisbades nutzen das Wellenfreibad inklusiv. Ein separater Eingang ermöglicht Sonnenanbetern aber auch die alleinige Nutzung des Freibades.
Wie bereits im vergangenen Jahr können die Besucher eine Rabattkarte zu flexiblen Preisen erwerben. Die Karte gewährt zehn Prozent Nachlass auf den Eintrittspreis. Neu ist die Übertragbarkeit der Karte auf Jung und Alt sowie die Möglichkeit damit die Bratwurst und das Getränk am Imbisswagen zu bezahlen.
Wer gerne unter freiem Himmel feiert, sollte sich den 11. Juli vormerken. Dann findet ab 14 Uhr eine Poolparty für Kinder und Jugendlich statt. Um 20 Uhr heißt es "tanzen und planschen zur Aqua-Disco-Night". Foto: jl