1. Heute Botanik-Swing beim Bistro-Dämmerschoppen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka) Die 15. Ausgabe des jeweils am letzten Mittwoch im Monat stattfindenden "Bistro"-Dämmerschoppens" am heutigen Mittwoch, um 19 Uhr bis 22 Uhr, steht unter dem Motto "Honeysuckle Rose". Mit den zwei Gästen Matthias Entrup aus Bremen am Vibbraphon und dem hannoverschen Bassisten Michael Cammann präsentiert "little jazz" bei freiem Eintritt eine "swingende Pflanzenwelt". Ein für die Dämmerschoppen-Reihe neues Instrument stellt das von Matthias Entrup gespielte Vibraphon dar. Entrup, der außerdem brasilianische Percussion spielt, lebt als freischaffender Musiker in Bremen. Angefangen vom regelmäßigen Unterricht bei A.M.Sicking (Götz Alsmann Band) und dem Mallet-Spiel in Schlagzeugensembles über erfolgreiche Teilnahmen bei Wettbewerben wie "Jugend jazzt", Stipendien vom Berklee College of Music bis hin zu aktuellen Projekten wie dem Cocktail-Jazz-Trio "jazzirinha" oder dem Duo "ViVi" mit der Violinistin Carolin Ladda hat er seine musikalische Sprache zwischen den Polen Klassik, neue Musik und Jazz entwickelt. Ausdrucksstark, rhythmisch beeindruckend und virtuos, aber nicht durch Technik und Phrasen überladen, begleitet er einfühlsam durch den Abend. Eine herausragende Rolle in der Musik Matthias Entrups spielt vor allem die Improvisation, aus der sich neue Ideen entwickeln, aus der immer wieder neue Stücke entstehen und Gestalt annehmen. Michael Cammann dürfte Schaumburger Konzertgängern kein Unbekannter sein. Mit der hannoverschen Salsa-Formation "Havanna" war er bereits mehrmals in der Region zu hören. Und wenn "little jazz" als Trio auftritt ist er der "Dritte Mann".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an