LANDKREIS (ro). Die Saison in der WSL-Oberliga geht in die vorletzte Runde. Für die heimischen Teams sind die Entscheidungen gefallen. Die HSG Exten/Rinteln steht als Absteiger fest. Die HSG Schaumburg Nord II hingegen hat sich als Aufsteiger die Klassenzugehörigkeit für die kommende Saison gesichert. Im letzten Heimspiel kommt es am Sonntag, 17.30 Uhr, in der Kreissporthalle Rinteln zu einem interessanten Derby. Der Tabellenachte HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf fordert den Nachbarn heraus. Die Gäste sind dabei klar favorisiert. Allerdings wussten die Weserstädter in den letzten Heimpartien kämpferisch zu überzeugen. Beispielsweise gelang gegen den Tabellendritten ein überraschendes Remis.
Auf der Zielgeraden der Saison überzeugt die HSG Schaumburg Nord. Basis ist dabei die breite Spielerdecke. Neben den hoffnungsvollen Talenten laufen immer wieder oberligaerfahrene Cracks auf, die in den entscheidenden Phasen ein Spiel lenken können. Ebenso die nervliche Stärke in außergewöhnlichen Situationen besitzen. So verwandelte am letzten Spieltag Holger Bartels in der letzten Sekunde einen Strafwurf zum Unentschieden gegen die HSG Idensen/Wunstorf. Sonntag, 17 Uhr, muss die Crew nun beim Tabellenelften TSV Eystrup antreten. Auch diese Aufgabe wollen die erfolgshungrigen jungen Spieler lösen. Gefahr droht durch die angespannte Lage der Gastgeber. Das Team braucht unbedingt noch einen Erfolg zur Klassensicherung.