1. Letzter Saisonspieltag steht im Fußballbezirk an

    FC Stadthagen beendet als bester Schaumburger Verein die Saison

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Am Sonntag steht im Fußballbezirk der letzte Saisonspieltag auf dem Plan. Wenn dann nach 30 Spieltagen die Serie beendet und die Fußballer nach den anstrengenden vergangenen Englischen Wochen in die wohlverdiente Sommerpause gehen, sind die Würfel um Meisterschaft und Abstieg endgültig gefallen.

    In der Bezirksliga 4 steht mit dem SV 06 Holzminden bereits seit Wochen der Titelträger fest. Preußen Hameln 07 II, Klein Berkel und Degersen steigen ab. Auf dem Relegationsrang liegt der SC Rinteln und muss wohl auch nach dem letzten Spieltag auf dieser Platzierung in die nervenaufreibende Entscheidungsrunde. Der FC Stadthagen enttäuschte am vergangenen Spieltag im Stadtderby gegen den spielerisch deutlich überlegenen Aufsteiger SV Union und war bereits nach 20 Minuten so gut wie geschlagen. Der Neuling führte bereits mit 4:0, um am Ende mit 5:3 die Oberhand zu behalten. Trotz dieser Heimniederlage wird der FC als bestes Schaumburger Team dieser Staffel am Ende den vierten Platz bekleiden. Die Blauhemden können sich sogar am letzten Spieltag eine Niederlage erlauben. Hier hat der FC am Sonntag um 15 Uhr beim SV Gehrden anzutreten. Der dortige Tabellensechste gewann jüngst mit 9:0 beim Schlusslicht in Hameln. Die Elf von Lars Reuther will sich im letzten Pflichtspiel für die schlappe Vorstellung gegen Union rehabilitieren und denkt zudem noch mit großen Verdruss an das Hinspiel, als Gehrden nämlich mit 6:1 in Stadthagen triumphierte. Zur gleichen Stunde verabschiedet sich der SV Union Stadthagen vor eigenem Publikum gegen den FC Springe. Bereits im Hinspiel setzte sich Union klar mit 5:2 durch. Der Aufsteiger hat 40 Punkte auf dem Konto, liegt auf Platz neun im gesicherten Mittelfeld und kann als Neuling mit seiner Saisonbilanz mehr als zufrieden sein. Nun will sich die Elf mit einem Heimsieg in die Sommerpause verabschieden.

    Von besonderer Bedeutung sind die weiteren Begegnungen mit Schaumburger Beteiligung. Der VfR Evesen erwartet am Sonntag um 15 Uhr den TuS Niedernwöhren zum Derby und will sich hier für die erlittene 0:1-Hinspielniederlage revanchieren. Allerdings muss der VfR mit entsprechend harter Gegenwehr rechnen. Denn der TuS muss noch ein wenig zittern, kann im Falle einer Niederlage und eines Rintelner Sieges vom SC aus der Weserstadt noch vom derzeitigen rettenden fünftletzten Platz verdrängt werden. Doch hierzu will es die Mannschaft von Trainer Stefan Vogt nicht kommen lassen. Sie hat sich am vergangenen Spieltag mit einem hart erkämpften 2:1 über die Spielvereinigung Bad Pyrmont an das vermeintlich rettende Ufer begeben und benötigt zum endgültigen Schritt Richtung Klassenerhalt nur noch einen winzigen Punkt, um absolut sicher sein zu können. Die weitaus schwierigere Aufgabe hat am Sonntag ab 15 Uhr der SC Rinteln zu bestehen, wenn er nämlich beim Tabellendritten TSV Barsinghausen auflaufen muss. Die Rintelner haben am vergangenen Spieltag versagt. Im sogenannten Sechs-Punkte-Spiel gegen den Aufsteiger TSV Kirchbrak wurde abermals die Abschlussschwäche gravierend deutlich und war schließlich auch ursächlich für die vermeidbare 0:1-Niederlage. Jetzt muss der SC Rinteln weiter zittern und voraussichtlich in die Relegation. Das Hinspiel gewann der TSV Barsinghausen mit 1:0, kann jetzt aber völlig losgelöst von allen Zwängen aufspielen. Denn auf dem dritten Rang liegend ist für die Barsinghäuser die Saison gelaufen. Vielleicht sind diese Rahmenbedingungen für die Rintelner Gäste günstig, die über den Kampf eventuell doch am Deister etwas bewirken könnten. Allerdings muss dazu ein Patzer der Niedernwöhrener in Evesen kommen. Hier sind also nochmals die Nerven gefordert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an