LANDKREIS (pm). Ein Wechselbad der Gefühle erlebte die TuSG Wiedensahl in den vergangenen Tagen in der Kreisliga der Fußballfrauen. Zunächst kam der Tabellenzweite durch eine Spielumwertung – die SG RW Stadthagen hatte beim 5:5 eine nicht spielberechtigte Akteurin auf dem Feld – wieder auf zwei Zähler an den führenden TSV Eintracht Bückeberge II heran. Dann folgte im Spiel bei der SG Algesdorf/Lauenau eine unerwartete 1:2-Niederlage der TuSG, die den Vorsprung der Eintracht wieder auf fünf Punkte anwachsen ließ.
Anstoß: Sonnabend, 14.30 Uhr.
Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
Wie die Entscheidung ausfällt hängt nun maßgeblich davon ab, wie die Wiedensahlerinnen gestern Abend bei der SG Nordschaumburg gespielt haben. Bei einem Punktverlust des Zweiten ist die Eintracht-Reserve bereits durch. Im Falle eines TuSG-Sieges bräuchte der TSV noch zwei Zähler aus den letzten beiden Spielen.
Mit einem weiteren Überraschungserfolg könnte die SG den Titelkampf wieder spannend machen. Die Gastgeberinnen sind aber durch das Ergebnis der Vorwoche gewarnt und hatten ihrerseits erst von zwei Wochen selbst die Möglichkeit, sich ein Bild von der SG zu machen. Im Pokalspiel an selber Stelle gab es einen 5:1-Erfolg.
SV Goldbeck – SG Rot-Weiß Stadthagen. Zwischen beiden Mannschaften ist in den vergangenen Jahren eine besondere Rivalität gewachsen. Auch wenn es für beide eigentlich um nichts mehr geht – der SVG schielt noch auf den dritten Rang – ist eine Partie mit viel Einsatz, in der sich beide Mannschaften nichts schenken werden, zu erwarten.
SG Lindhorst/Beckedorf – TSV Eintracht Bückeberge III. Die Rückrunde verlief bei der SG nicht nach Plan. Ein Sieg im letzten Heimspiel gegen den Vorletzten soll die Lindhorsterinnen wieder ein bisschen mit dem eigenen Abschneiden versöhnen. Der TSV III hat mit zwei Siegen in den vergangenen drei Spielen den Anschluss an das untere Mittelfeld gehalten. Ein Dreier in Lindhorst wäre aber eine erneute Überraschung.
Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
An dieser Stelle wurde vor wenigen Wochen berichtet, die Spielwertung dieser Partie sei durch Nichtantreten der Gäste zu Stande gekommen. Dabei handelt es sich um einen Fehler. Beim TuS ist man zu Recht stolz darauf, zu allen Spielen in der ersten Saison der neu gegründeten Mannschaft angetreten zu sein. Im Spiel in Deckbergen gelang den Sülbeckerinnen sogar mit 3:1 der erste Sieg in der Kreisliga überhaupt. Allerdings wurde die Partie wegen einer nicht einsatzberechtigten Spielerin aufseiten der Gäste für die SG gewertet.