1. Stolze Kikirikis legen sich ins Zeug

    "Mai-Kundgebung": Geflügelzüchter haben Spaß-Veranstaltung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EISBERGEN (km). Zeugen einer eher alternativen Mai-Kundgebung wurden jetzt zahlreiche Gäste auf dem Gelände des Rassegeflügelzuchtvereins Eisbergen-Fülme: Nur wenige Meter vom Weserufer entfernt legten sich beim traditionellen Krähen rund 60 Hähne einmal mehr mächtig ins Zeug.

    Mit ihren Stiften notieren die Kampfrichter penibel die "Hits" der einzelnen Hähne.

    Bei freundlichem Wetter konnte sich Organisationleiter Wolfgang Schaak wieder über eine gute Publikums-Resonanz freuen. Von der Kommission, die die Punkte für die fleißigsten Kräher zu vergeben hatte, war unterdessen über eine Stunde lang höchste Konzentration gefordert: Mit ihren Stiften notierten die Kampfrichter penibel die "Hits" der einzelnen Hähne.

    Zu den Lokalmatadoren hatten sich auch diesmal wieder Kandidaten von befreundeten Vereinen aus der Nachbarschaft gesellt - die am Ende tatsächlich auch ein wenig am Heimvorteil der Eisberger Kikirikis kratzen konnten. Während sich einige der Aspiranten in der Schar total verweigerten und keinen einzigen Mucks von sich gaben, sorgten die gewieftesten Krakeeler am Ende dafür, dass ihre "Herrchen" einige attraktive Pokale mit nach Haus nehmen konnten. Bei den großen Hähnen durfte sich das Eisberger Neumitglied Jörg Hauptmeier freuen: Sein Gockel gewann die Siegestrophäe. Bei den Zwerghähnen hatte der Starter von Sandra Breitenkamp (Barkhausen) den Schnabel vorn, die Trophäe für die Urzwerge nahm Heinz Westermeier mit nach Veltheim.

    Bei der separaten Wertung für die Jugend (Große Hähne) erwies sich der Starter von Mareike Klemme aus Hessisch Oldendorf als fleißigster Kräher. Den Pokal für die Zwerge durfte Linda Berry mit nach Haus nehmen, den aktivsten "Urzwerg" präsentierte diesmal das Eisberger Jungmitglied Dayne Zabel. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an