STADTHAGEN (mk). Am Freitag, dem 29. Mai findet um 20 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr - im Ratskeller ein Jazzkonzert statt. Es spielt die Band "Traditional Jazz Paraders". Karten gibt es ab sofort im Ratskeller.
Gegründet wurde die Band 2002 von dem Posaunisten Horst Dongowski und dem Banjospieler Horst Schürmann. Beide teilten die Begeisterung für die Musik King Olivers des "frühen" Duke Ellington. Nach und nach fanden sie Jazzfreunde mit gleicher musikalischer Ausrichtung und formten im Laufe der Jahre die jetzige Band. Mittlerweile ist es nicht nur die Liebe zu King Oliver und Duke Ellington, sondern zum Traditional Jazz überhaupt, welche die Band zusammenhält und immer wieder neu motiviert. So ist man auch zu dem Bandnamen "Traditional Jazz Paraders" gekommen, zumal sich im Repertoire der Band auch alte, bereits im frühen New Orleans aufgeführte Märsche befinden, die von der Band zumeist in swingendem Tempo gespielt werden, wie "High Society" oder der "Bugle Boy March". Denn wie "damals" in der Gründerzeit des Jazz, wie auch heute noch, marschierten die Bands in New Orleans zu diversen Anlässen auf den Straßen der Stadt zu diesen Klängen. Aber nicht nur Liebhaber des "alten" Jazz werden auf ihre Kosten kommen. Die Band hat auch Themen von Kurt Weil aus der Dreigroschenoper in ihr Repertoire aufgenommen. Es gibr von Jazz über Blues bis hin zu Swing einfach alles. Foto: privat