LANDKREIS (ih). Im gesamten Landkreis stehen die Feiern zum Himmelfahrtstag an. Mittlerweile schon fast ein "Klassiker" ist der gemeinsame Einsatz des Kreisjugendamtes, des Ordungsamtes der Samtgemeinde Niedernwöhren und der Stadthäger Polizei.
Viele Ausflügler haben beispielsweise sehr erfreut zur Kenntnis genommen, dass sich die Lage an dem beliebten Ausflugsziel "Bad Hiddenserborn" erheblich beruhigt hat. Kreisjugendpfleger Walter Ostermeier, Ordnungsamtsleiter Klaus-Dieter Wilkening und Polizeichef Mathias Schröder führen diese positive Entwicklung auf die gemeinsamen Anstrengungen der vergangenen Jahre zurück.
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass die Behörden vor Ort konsequent einschreiten, volltrunkene Kinder und Jugendliche den Eltern zuführen und die Begehung von Straftaten ebenfalls konsequent unterbunden wird. Ständig wiederkehrende Aufklärungsarbeit im Vorfeld hat dazu beigetragen, dass fröhlich feiernde Menschen wieder ungestört am Mittellandkanal entlag ziehen können. Am Nachmittag zeigen die Behörden auch in Rusbend Präsenz. Damit dass so bleibt, haben die Behörden auch in diesem Jahr wieder eine ausreichende Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Einsatz, teilt Polizeisprecher Axel Bergmann mit.
In Verbindung mit dem Verkauf von alkoholischen Getränken weisen die Ämter nocheinmal besonders auf die Einhaltung der einschlägigen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hin.
Die vor einigen Wochen in Stadthagen durchgeführten Alkoholtestkäufe haben ein sehr positives Ergebnis in der Kreisstadt ergeben - nur ein einziges Mal gelang es einem 15-jährigen, Bier zu kaufen.