1. Doppelveranstaltung am Taubenberg

    Am Ludwigsturm und am Feuerwehrhaus gibt es Getränke und Leckereien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENNENKAMP (ste). Wenn die Ortsfeuerwehr Wennenkamp am Himmelfahrtstag ausrückt, dann steht dabei zwar der Spaß im Vordergrund, und dennoch ist es auch reichlich Arbeit. Erwartet werden nämlich wieder einmal Herr-Scharen von Himmelfahrtswanderern, die es am Ludwigsturm zu bewirten gilt. Dabei wird es, wie erstmal im Vorjahr, sowohl im Taubenberg am Ludwigsturm als auch am Feuerwehr Gerätehaus im Dorf je eine Anlaufstation geben. Der Ludwigsturm, weiß Ortsbrandmeister Thomas Hoppe, ist für die meisten Wanderer, darunter sehr viel jüngere "Väter", zu einem echten Kult-Treff geworden. "Ab 9 Uhr erwarten wir die ersten Gruppen und Einzelwanderer", erklärt er und dazu wird beim Turm das Helferteam bereitstehen mit Ausschankwagen, Grillstation und Kuchenbuffet.

    Ab 11 Uhr gibt es auch deftige hausgemachte Erbsensupe aus der Gulaschkanone. "Und damit alles geordnet abläuft, haben wir auch wieder einen Sicherheitsdienst engagiert", betont der Ortsbrandmeister.

    Streff möchte nämlich niemand und für alle, die es etwas gemütlicher mögen und nicht den Weg zum Turm antreten möchten, wird die Wennenkämper Feuerwehr zum zweiten Mal eine besondere Anlaufstelle am Gerätehaus einrichten. Dazu gibt es die gleiche Versorgung wie oben am Turm und zur gleichen Zeit. Und sogar ein Zelt mit Theke wird bereitstehen, kündigt Hoppe an. Besondere Attraktion ist wieder eine Schau mit zahlreichen Alttraktoren, darunter auch ein uralter Lanz Bulldog, der mehrmals per Glühkopf-Zündung zu Demonstrationszwecken gestartet werden soll.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an