KATHRINHAGEN (tt). Es ist gute Tradition seit 25 Jahren, dass die Konfirmanden auf dem Weg in die Katharinen-Kirche feierlich durch einen grünen Buchsbaumbogen schreiten, der den Eingang und die Kirche schmückt.
Damals war Alwine Klinger mit einigen Konfirmanden zu einer Freizeit in Schloss Baum und berichtete dort, wie früher Konfirmationen in Kathrinhagen gefeiert wurden. Unter anderem erzählte sie von den handgebundenen Bögen, die den Weg der Konfirmanden zierten. Die jungen Leute waren sich damals schnell einig, die Idee auch in Kathrinhagen umzusetzen. "Ich hatte noch nie einen Bogen aus Buchsbaum gebunden und wusste auch nicht, wie das geht, aber wir haben uns informiert und es ausprobiert", erzählt Lieselotte Leder, die mit dafür sorgt, dass seitdem diese alte Tradition in der Katharinen-Kirche wieder lebt. Jedes Jahr treffen sich fleißige Helfer, unter ihnen seit 25 Jahren auch Wilma Böhm und die jeweiligen Mütter der Konfirmanden, zum Binden des Konfirmandenschmucks. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung riesengroß und alle waren am Ende stolz auf die grünen Kunstwerke, die am Konfirmations-Sonntag die Katharinen-Kirche schmückten. Foto: privat
Lustig ging es im Gemeindehaus zu, als Wilma Böhm und Lieselotte Leder mit den Müttern die Buchsbäume banden.