1. "Bauernmarkt" erwartet in der Innenstadt die "Felgenfest-Radler"

    Am 7. Juni gibt es wieder "Tierisches Vergnügen" mit regionalen Produkten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Jetzt geht es Schlag auf Schlag mit den Veranstaltungen in Rinteln. Nachdem an diesem Wochenende die Autoschau blitzblanken Lack und innovative Technik zeigt, startet zwei Wochen später, am 7. Juni, bereits der große Bauernmarkt zum Felgenfest und verspricht dabei ein "Tierisches Vergnügen". Der Rintelner Markt- und Kirchplatz verwandelt sich anlässlich des "Felgenfestes im Wesertal" zu einem Schauplatz für regionale Produkte sowie für ländliches und historisches (Kunst)-Handwerk. Im Vordergrund steht beim Rintelner Bauernmarkt die Direktvermarktung. Angeboten wird alles was die heimische Landwirtschaft anzubieten hat: erntefrisches Obst und Gemüse, Salat, Honig, Wurst nach Hausmacherart und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und selbst gebackenes Brot. Für die Gartenfreunde wird ein vielfältiges Angebot bereitgehalten. Von bekannten Gemüsesorten bis zu alten Nutzpflanzen, die von Liebhabern erhalten wurden, reicht das Sortiment.

    BUZ V (Autofahrrad)

    Mit ausgefallenen Tret-Fahrzeugen machen sich ganze Gruppen auf den Weg.

    Das alles, an vielen bunten Ständen liebevoll dekoriert, zum Probieren an Ort und Stelle oder zum Mitnehmen für den heimischen Vorratsschrank. Alles in 1a-Qualität, auf kurzen Wegen und ohne aufwendige Verpackungen erntefrisch angeliefert. Dazu gibt es Informationen über Nahrungsmittel und landwirtschaftliche Anbautechniken aus 1. Hand.

    Tierisch auch das Programm auf dem Kirchplatz. Für die kleinen Marktbesucher gibt es Mitmachaktionen an einzelnen Ständen, einen kleiner Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Kaninchen sowie Ponyreiten. Als besonderes Highlight winkt ein Einkaufs-Sonntag von 14 bis 18 Uhr in der Rintelner Innenstadt.

    Foto: ste

    BUZ I (Mann mit blauem T-Shirt im Vordergrund)

    Es ist Familientag, wenn im Weserbergland Felgenfest angesagt ist und dazu die Straßen für den Rad- und Fußgängerverkehr freigehalten werden.

    BUZ II (Streckenverlauf)

    Von Rinteln über Hameln nach Bodenwerder und zurück; wer die komplette Strecke abradeln will, braucht eine gute Kondition, denn rund 110 Kilometer beträgt die Rundstrecke.

    BUZ III (Radler auf Strecke)

    Auf idyllischen Fahrradwegen oder gesperrten Straßen geht es entlang der Weser beim "Felgenfest im Wesertal".

    BUZ IV (Schiff passiert)

    Es ist schon ein besonderes Schauspiel, wenn ein Schiff die Pontonbrücke der britischen Streitkräfte passieren will.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an