RINTELN (km). 139 Starter nahmen jetzt am 17. Kart-Slalom-Turnier des Jugendteams der Rintelner Sportfahrer-Gemeinschaft im ADAC teil. Während bei Kaiserwetter die Sonne den Parcours am Weseranger illuminierte, drehten die Jungpiloten von Mannschaften aus ganz Norddeutschland in zum Teil atemberaubenden Tempo ihre Runden - bestaunt von rund 350 Zuschauern aus ganz Norddeutschland. Gewertet wurde für den Mittelweserpokal und Niedersachsen-Lauf. Auf dem knapp 200 Meter langen Parcours neben der Weserbrücke ging es in sechs Altersklassen um die Wurst. In dem stark besetzten Feld schlugen sich die einheimischen Starter abermals sehr gut: In der Klasse 6, bei der Starter jeden Alters - vom Youngster bis zum Oldie - zuglassen waren, setzte sich auf den ersten Plätzen ausnahmslos die SFG durch.
Der gerade dem jugendlichen Kartalter entwachsene Martin Neubauer belegte Platz 1, SFG-Sportleiter Ingo Westenberger wurde zweiter, gefolgt von SFG-Trainer Ulli Neubauer. Den Gesamtsieg holt sich am Ende Marcel Edmond vom KCL Luthe, jüngster Teilnehmer war Vincent Marks vom AMC Asendorf (sieben Jahre), das schnellste Mädchen Natalie Schnelle vom MSC Polizei Hannover. Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ohne Unfälle sorgten unter der sportlichen Leitung von Erhard Steker einmal mehr fast 60 routinierte Helfer der Sportfahrergemeinschaft im ADAC - die dabei auch niemals den pädagogischen Aspekt für die Kinder und Jugendlichen aus den Augen verloren. Beim Ermitteln der Besten zählt schließlich nicht das Tempo allein: Weil beim "Abräumen" von Pylonen sowie bei diversen anderen Vergehen jeweils etliche Strafsekunden fällig werden, lernen die Jugendlichen vor allem auch das disziplinierte Fahren. Zudem motivierte Vorsitzender Peter Buschmeier auch den einen oder anderen Teilnehmer mit anerkennenden Worten oder machte nach einem kleinen Patzer Mut für den nächsten Lauf.