1. Hannover 96 lenkt bei Jugendtickets ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION (ih). Hannover 96 plant Veränderungen in der neuen Struktur der Ticketpreise. "Wir haben die Erhöhung für Kinder, Jugendliche und Familien intern noch einmal überprüft und werden jetzt andere Anpassungen vornehmen", so 96-Präsident Martin Kind. Danach steigen die Preise für die traditionellen Kinderkarten im Südbereich bei Spielen der Kategorie 1 jetzt lediglich um einen Euro. Auch die Dauerkarten und die Vater/Sohn Tickets in diesem Bereich werden deshalb entsprechend günstiger.

    "Wir haben die Kritik von unseren Zuschauern sehr wohl wahrgenommen", so Kind, "konstruktive Anregungen sind immer willkommen. Wir setzen aber einmal mehr auf Verständnis. Diese ersten Preiserhöhungen nach vier Jahren waren notwendig. Und die neue Struktur ist vertretbar".

    Danach steigt der Preis für die Dauerkarten im Oberrang der Nordtribüne lediglich um 15 Euro, das entspricht noch nicht einmal 90 Cent pro Spiel. Noch geringer sind die Auswirkungen auf der Stehplatztribüne im Nordunterrang: Hier entspricht die Preiserhöhung bei der Dauerkarte umgerechnet weniger als 60 Cent pro Spiel. Die Preise für Einzeltickets in diesem Bereich bleiben unverändert.

    Martin Kind weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf die Gründe für die Preisanpassungen hin. "Es bleibt einfach Fakt, dass vieles was in unsere Kalkulation einfließen muss, schon vor längerer Zeit teurer geworden ist. Dazu zählen ständige Verbrauchskosten wie Strom genauso wie die Erhöhung der GVH- Tarife und auch sonstige Kosten. Dies alles war in den aktuellen Kartenpreisen noch nicht berücksichtigt." Kind erinnert an sein Versprechen, dass die neuen Ticketpreise jetzt wieder mindestens drei Jahre stabil bleiben. Der 96-Präsident erinnert darüber hinaus noch einmal ausdrücklich daran, dass Hannover 96 bereits seit mehreren Jahren für Spiele der Kategorie 2 und 3 besondere Angebote für Jugendvereine, Sozialeinrichtungen und Schulen auf der Südtribüne hat. Diese Ermäßigungen bleiben wie gehabt erhalten. Danach zahlen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre lediglich sechs Euro, die Betreuer und Begleiter 14 Euro.

    Bei den begehrten Vater/Sohn Tickets gibt es zudem ein erweitertes Angebot. Ab kommender Saison sind diese ebenfalls für den Süd Oberrang erhältlich. So trägt Hannover 96 der hohen Nachfrage Rechnung. Darüber hinaus gewährt Hannover 96 den Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit entsprechendem Ausweis freien Eintritt zu jedem Bundesligaspiel in der AWD-Arena. Kinder unter sechs Jahren haben ohnehin freien Eintritt. Das ist in der Bundesliga keinesfalls üblich. "Zu den häufig geäußerten Vorschlägen, besser die VIP-Tickets zu verteuern, sei nur soviel gesagt: Hier gibt es ohnehin eine Anhebung von 5 Prozent pro Jahr", räumt Kind mit Vorurteilen auf. "Ich denke, dass wir mit unseren Angeboten und unseren Preisen letztlich allen ein faires Angebot machen".

    Hannover 96 weist zusätzlich noch einmal auf die bisher kaum erwähnten Rabattmöglichkeiten hin. Alle Vereinsmitglieder erhalten auf ihre Dauerkarte zehn Prozent Mitgliederrabatt. Darüber hinaus bekommt jeder Inhaber einer 96- EC Card der Hannoverschen Volksbank ebenfalls einen Rabatt von 10 Prozent auf seine persönliche Dauerkarte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an