ROLFSHAGEN la). Mit 30:2 Punkten ist die Reserve des TTC Borstel Staffelsieger der Herren-Kreisliga A geworden und damit Aufsteiger in die 2. Bezirksklasse. In der Parallelstaffel, der Kreisliga B, hat sich der TuS Jahn Lindhorst II mit 28:4 Punkten durchgesetzt. Die Mannschaft steigt ebenfalls in die 2. Bezirksklasse auf.
Am Mittwoch trafen nun beide Staffelsieger in Rolfshagen aufeinander, um den Kreismeister zu ermitteln. Es wurde eine spannende Partie, die fast dreieinhalb Stunden dauerte und deren Ausgang sehr lange offen war. Für Borstel II traten Andreas Gerber (16:8), Dirk Blaue (17:14), Holger Lampe (18:11), Andreas Ebeling (18:12), Michael Both (22:2) und Erich Farr (13:8) an. Auch Lindhorst konnte das letzte Spiel der Saison in Bestbesetzung bestreiten. Der in der gesamten Saison ungeschlagene Spitzenspieler Hans-Jürgen Botta (27:0), Ulrich Troschke (13:13), Harald Gaus (23:3), Christian Fischer (6:8), Fabian Jung (10:11) und Michael Geisler (4:1) traten in Rolfshagen an. Den eindeutig besseren Start schafften die Borsteler. Sie gewannen alle drei Auftaktdoppel und setzten damit den Grundstein für den Erfolg. Doch Lindhorst steckte nicht auf. Schließlich wusste man um die Stärke seines Spitzenspielers Botta, der dann auch gegen Gerber den ersten Punkt für Lindhorst holte. Toschke verkürzte gegen Blaue auf 3:2. Lampe gelang schließlich ein Sieg über Fischer, doch dann gewann Lindhorst zwei Partien. Gaus bezwang Ebeling in fünf knappen Sätzen und Geisler setzte sich gegen Both durch. Damit war der Ausgleich hergestellt. Es folgte ein Wechselbad der Gefühle bei den Spielern und Fans. Botta gewann gegen Gerber, Blaue punktete gegen Troschke für Borstel, Lampe unterlag Gaus. Dann folgte die "Sternstunde" der Borsteler. Ebeling bezwang Fischer und Both gewann gegen Jung.
Damit führte der TTC mit 8:6 Punkten und kluge Rechner hatten bereits festgestellt, dass Borstel bei einem möglichen Remis in Sätzen vorn lag. "Da fehlte vielleicht zum Schluss die Konzentration", begründete Ebeling die dann folgenden Niederlagen von Farr im Einzel und Gerber und Lampe im Doppel. Jedenfalls endete die Partie mit einem Remis. Mit 35:30 Sätzen hatte der TTC Borstel aber die Nase vorn und konnte die Meisterschaft feiern.
Foto: la