1. Toller Empfang in der Weserstadt

    "Im nächsten Jahr kommen wir wieder!" / Problembewusstsein muss erzeugt werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Für Arnold Schnittger, den Initiator der Aktion "Laufen und Rollen für einen guten Zweck", einem Interaktionslauf der Vereine Nico‘s Farm und nestwärme e.V. Deutschland, war der Empfang in Rinteln wohltuend: "Mit rund 30 Behinderten und Nichtbehinderten von Steinbergen nach Rinteln zu wandern war ein gutes Erlebnis!" Als dann auch noch Ortsbürgermeister Ulli Goebel auf dem Marktplatz hervorhob, dass die Stadt Rinteln sich freut, ein Etappenziel der Wanderung zu sein und er selbst im kommenden Jahr ein Stück mitwandern werde, das hatte Schnittger eines seiner selbstgesteckten Ziele erreicht. "Wir wollen in den Köpfen der Menschen ein Problembewusstsein für die Schwierigkeiten behinderter Menschen wecken!"

    Unterwegs, so Schnittger, habe er dazu mit verschiedenen Behörden und Institutionen Kontakte aufgenommen und dabei "...lockere und kontruktive Gespräche" geführt. Dies habe ihn bestärkt in der Planung für das kommende Jahr: "Wir werden jetzt jedes Jahr am 1. Mai in Hamburg starten und dann unter dem Motto "inwendig warm. miteinander - füreinander" diese Wanderaktion durchführen.

    Eine Aktion, die durch die Mitglieder und Freunde der Vereine "Nicos Farm e.V" und "nestwärme e.V. Deutschland" durchgeführt wird und zu der sich auch der bekannte Portaner Rennfahrer Dennis Rostek solidarisch zeigt.

    Rostek will im kommenden Jahr auf der Strecke von Bad Nenndorf nach Rinteln intensiv die Werbetrommel für Partner der Wanderung rühren und so Sponsorengelder für die Andreas Gärtner Stiftung sammeln. Unterstützt wurde in Rinteln die Aktion auch von der Lebenshilfe, die mit Marco Reinking und seinem Team einen Wanderpartner von Steinbergen nach Rinteln stellte und für die Unterbringung der Wanderer sorgte. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an