RINTELN (ste). Der Vorsitzende der SPD 60 Plus, Claus Holst, eröffnete die Diskussionsrunde und begrüßte die Anwesenden zum Thema "Demokratie", moderiert von Jochen Köcher. Was bedeutet Demokratie? "Mit einbringen, mit denken, mit arbeiten!" Demokratie ist ein dem Griechischen entstammender Fachausdruck des politischen und wissenschaftlichen Sprachgebrauchs. Sprachlich analysiert setzt sich das Wort Demokratie aus dem griechischen Wort "demos", was so viel bedeutet wie Volk oder Volksmasse und dem Wort "kratein" zusammen, das übersetzt herrschen, Herrschaft oder Macht ausüben bedeutet. Der Referent begann mit einem Abriss der Entstehungsgeschichte der Demokratie, angefangen bei den griechischen Philosophen, führte dann in seinem Vortrag durch die weitere Geschichte und stellte unterschiedliche Demokratieformen einzelner Länder gegenüber. In den zwischendurch entstehenden Diskussionen und Gesprächen wurde hervorgehoben, dass die Demokratie immer von Kompromissen lebt, die Gleichheit der Stimmen wichtig ist und die Wahlfreiheit. Wichtig in unserer Demokratie ist außerdem die Gewaltenteilung.
Gekonnt, hoch interessant und informativ gestaltete Jochen Köcher seinen Vortrag, der mit viel Beifall honoriert wurde. Mit einem Hinweis auf das nächste Treffen, bei dem Physiotherapeut und Krankengymnast Ralph M. Böhne zu Gast sein wird und das ausnahmsweise im VTR-Heim stattfindet, beendete Claus Holst den Nachmittag.